Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. (28.06.2022) Die Sommerferien werden traditionell für Umbaumaßnahmen und Renovierungsarbeiten an den Schulen genutzt. Auch in diesem Jahr haben die Handwerker in den Klassenräumen das Kommando übernommen, nachdem sich die Schülerinnen und Schüler in die Ferien verabschiedet haben. An der Grundschule Büschergrund wird etwa das erste Obergeschoss saniert. Betroffen sind vier Klassenräume mit angrenzendem Flurbereich und Etagen-WC sowie zwei Gruppenräume.
Büschergrund. (28.06.2022) Am Freitag, 1. Juli, beginnen die Arbeiten zum Bau des Parkplatzes an der Hermann-Vomhof-Straße. Es handelt sich dabei um die unbefestigte Fläche oberhalb der Kindertagesstätte, die bisher bereits als Parkplatz genutzt wird. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober. Dieser Bereich kann laut Mitteilung der Stadtverwaltung während der Bauphase nicht als Parkplatz genutzt werden. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme stehen an dieser Stelle rund 90 Stellplätze zur Verfügung.
Freudenberg. (28.06.2022) Der Wohnmobilstellplatz am Gambachsweiher erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Deshalb wurde durch die Installation von wichtiger Infrastruktur ein weiteres Angebot für Wohnmobilisten geschaffen. Die Gäste können während ihres Aufenthaltes auf den drei für Wohnmobile vorgehaltenen Stellplätzen über einen Münzeinwurf an festinstallierten Stelen Strom und Frischwasser beziehen. Auch eine Entsorgungsmöglichkeit für die Abwassertanks steht den Wohnmobilisten zur Verfügung. Dieses neue Ver- und Entsorgungspaket kann laut Stadtverwaltung ab sofort genutzt werden.
Bottenberg. (27.06.2022) Bei einem Verkehrsunfall auf der K20 zwischen Bottenberg und Oberheuslingen ist am Montagnachmittag ein 31-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Er musste vom Rettungsdienst und der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Schwierigkeit war, dass der Kleintransporter einige Meter unterhalb der Kreisstraße an einer steilen Böschung lag. Darum wurde eine Absturzsicherung vorgenommen, parallel dazu gewährleisteten die Einsatzkräfte aus Lindenberg, Oberholzklau und Oberheuslingen den Brandschutz.
Freudenberg. (27.06.2022) Kurz vor den Sommerferien ein fast schon traditionelles Bild: Die Aula füllte sich mit schönen Kleidern, aufgeregten Schülerinnen und Schülern sowie stolzen Eltern. Ein großer fünfzügiger Jahrgang mit 129 Schülerinnen und Schülern wurde von der Gesamtschule Freudenberg in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. 63 Schülerinnen und Schüler erhielten ihren Q-Vermerk für die Oberstufe. Von ihnen kamen vier mit einer Hauptschulempfehlung nach der vierten Klasse an die Gesamtschule und erlangten so einen höheren Abschluss als in ihrer Grundschulprognose angegeben war. Weitere 30 Schülerinnen und Schüler erlangten die Fachoberschulreife und 34 schlossen ihre Schulkarriere mit dem Hauptschulabschluss ab.
Freudenberg. (27.06.2022) Es gehört schon einiges an Fingerfertigkeit und auch etwas Geschick dazu, um aus einem Haufen Wolle einen Faden zu spinnen - dem Ausgangsmaterial für feine Strick- oder Webwaren. Am Sonntag, 3. Juli, von 10 bis 17 Uhr wird im Technikmuseum gesponnen und gestrickt was das Zeug hält. Dabei haben die Besucherinnen und Besucher nicht nur die Möglichkeit zuzuschauen. Spinnerinnen und Spinner, die ein Spinnrad besitzen, sind herzlich eingeladen mit zu machen. Die Spinngruppe um Birgit Groth steht den Gastspinnerinnen und -spinnern gerne mit Rat und Tat zur Seite, um aus dem Ausgangsmaterial – z.B. selbst gefärbter Alpakawolle – schöne Fäden zu spinnen.
Freudenberg. (25.06.2022) Um 21.50 Uhr wurden am Samstagabend die Löscheinheiten der Feuerwehr Freudenberg, Mausbach-Plittershagen, Oberfischbach und Oberheusligen zu einem Einsatz bei der Firma Albrecht Bäumer an der Asdorfer Straße gerufen. Ein vorbeifahrender Autofahrer hatte Rauchentwicklung auf dem Firmengelände gesehen. Nachdem die Einsatzkräfte das Firmengelände sowohl von der Asdorfer Straße als auch vom Plittershagener Berg erkundet hatten, wurde Einsatzleiter Jens Kauschke keine Rauchentwicklung gemeldet. Auch eine Streifenbesatzung der Polizei konnte nur ein kleines Feuer in der Nähe des Adorfer Weihers feststellen.
03.07.2022 14:00 - 17:00
"Kommt raus, wir wollen mit euch spielen"
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
Seemannschor-Konzert auf der Freilichtbühne