Freudenberg. Aufgeregt und kreativ schreiben, singen und lernen – drei Kinder durften im Rahmen der Herbstferienspiele die Erfahrung machen, selbst ein Lied zu schreiben und mit Profis aufzunehmen. Das Ganze fand im Jugendtreff Backes unter der Leitung von Johannes Henrich in der Kölner Straße 1 statt.
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bietet der Jugendtreff Backes verschiedene Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche an. Dabei gibt es viele unterschiedliche Projekte in den Bereichen Kunst, Musik und Sport. Eines dieser Angebote war das Songwriting-Projekt. Dafür kamen erneut Robin Schesna (Musiker) und Pascal Sahm (Produzent) vom Talentschmiede-Team nach Freudenberg. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Kulturnetz NRW. Schon im vergangenen Jahr wurde gemeinsam mit den Beiden ein Lied aufgenommen, das auf YouTube unter dem Titel „Hoffnung in der Luft“ (https://youtu.be/SgvWs4_gPtI?si=51N2Rm94zbAcmRy2) zu finden ist.
Ziel des Projektes ist es, all das in den Songs auszudrücken, was die Kinder bewegt und beschäftigt. Emilia O., Tristan S. und Karl L. durften sich dabei kreativ ausprobieren. Ihr Song trägt den Titel „SOS – Es geht nicht mehr!“. Darin geht es um Themen wie Stress, Erschöpfung und Einsamkeit. Die Idee zum Lied kam von Emilia O., die sagte: „Es ist mein Hobby“, und vor Ort zeigte, wie viel Leidenschaft sie fürs Schreiben hat.
Gemeinsam arbeiteten die Kinder an den Texten, überlegten Strophe für Strophe, stellten Fragen und nahmen das Lied auf. Alle waren voller Begeisterung, Mut und Selbstvertrauen dabei. Und schon bald kann man den Song auf Spotify im Kanal „die talentschmiede“ und auf dem YouTube-Kanal „Jugendtreff Backes“ hören.
