Freudenberg. Eigentlich wollte Dieter Siebel Seemann werden. Aber schon als junger Mann stieg er in den Betrieb seines Vaters Walter ein. Der wiederum hatte als 20-jähriger im Alten Flecken die Werkstatt für Holzbrandmalerei eröffnet. 1970 übernahm Dieter den elterlichen Betrieb mit der Werkstatt an der Kuhlenbergstraße, die bis heute in Betrieb ist.
Bereits im Sommer jährte sich die Gründung der Werkstätte zum 100. Mal. Für Dieter Siebel Grund genug, die Kunst der Holzbrandmalerei in ihren unterschiedlichen Facetten im Rahmen einer Ausstellung zu zeigen. Am Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr, findet die Vernissage im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde an der Mühlenstraße in Büschergrund statt. Dieter Siebel wird einen Einblick in sein Handwerk geben und verraten, wie er doch viel später als geplant in gewisser Weise Seemann geworden ist.
Wir haben Dieter Siebel anlässlich des Jubiläums in seiner Werkstatt besucht. Die Multimedia-Story finden Sie >> hier.