Märchenhafter Advent: Altstadt wird wieder zum lebendigen Kalender

Märchenhafter Advent: Altstadt wird wieder zum lebendigen Kalender

Freuen sich bereits auf die Eröffnung des 23. begehbaren Adeventskalenders: Bärbel Bäumer, Julia Nickmann, Anne Knörck und Bürgermeisterin Nicole Reschke (v.l.)

Freudenberg. Der begehbare Adventskalender in der historischen Altstadt Freudenbergs hat sich zu einer besonderen Tradition im Advent entwickelt. Täglich wird ein Türchen bzw. Fenster in einem der weihnachtlich geschmückten Fachwerkhäuser geöffnet, die einige Anwohnerinnen und Anwohner des historischen Stadtkerns „Alter Flecken“ wieder zur Verfügung gestellt haben.

Vom 1. Dezember bis zum 11. Januar 2026 ist jeder herzlich eingeladen, den Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt zu erkunden. „Vielen Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen des begehbaren Adventskalenders beitragen. Ich empfehle, den Rundgang durch die Gassen zu verschiedenen Tageszeiten zu wiederholen, denn die Bilder wirken im Hellen immer ein Stück anders als angestrahlt im Dunkeln“, sagt Bürgermeisterin Nicole Reschke.

Unter dem Titel „1001 Nacht - Märchen und Impressionen aus dem Orient" haben die Künstlerinnen und Künstler mit viel Kreativität und Fantasie interessante Bilder erschaffen. 1001 Nacht – die Mystik des Orients, die uns immer wieder fasziniert, besticht durch eine vielfältige Kultur, verschiedene Religionen und erstreckt sich über viele Länder (von Marokko bis nach Persien), die auch landschaftlich sehr unterschiedlich sind.

1001 Nacht – das sind auch bekannte Geschichten und Märchen (Der kleine Muck, Ali Baba und die 40 Räuber, Aladin und die Wunderlampe, Sindbad der Seefahrer, das Ebenholzpferd, Prinz Ahmed und die Fee Peri Banu, der Pfau und der Sperling, uvm.), die uns mit ihren Abenteuern immer wieder begeistern.

Der Auftakt zum 23. Adventskalender mit einer feierlichen Eröffnung findet am Montag, 1. Dezember, um 18 Uhr vor dem 4Fachwerk Mittendrin Museum, Mittelstraße 4-6, 57258 Freudenberg, statt. Die Eröffnung wird vom Frauenchor „Feinklang“ begleitet.

Außerdem wird zu folgendem Rahmenprogramm eingeladen:

  • Donnerstag, 11.12.2025, 16 Uhr: Bilderöffnung in der Bücherei, Kölner Straße 1, Gemütliche Auszeit: Winterliche Geschichten für die ganze Familie (Anmeldung erforderlich unter: 02734 43-200)
  • Freitag, 12.12.2025, 18 Uhr: Bilderöffnung in der Achenbach´schen Scheune, Krottorfer Straße, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein beim Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg e.V.
  • Samstag, 27.12.2025, 16 Uhr: Führung durch den Adventskalender mit Dieter Siebel; Treffpunkt 4FACHWERK Museum, Mittelstraße 4-6

Parallel präsentiert das 4FACHWERK Museum bis zum 11. Januar unter dem Titel „Bunte Vielfalt“ eine Ausstellung der Freudenberger Künstlerin Marlies Forneberg (mittwochs, samstags und sonntags 14 bis 17 Uhr).

Flyer zum Adventskalender mit einer Kartenübersicht und Informationen über die Bildtitel und die Künstlerinnen und Künstler liegen in der Tourist-Information, dem Rathaus und in verschiedenen Geschäften aus.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns