Alchen. Der Gemischte Chor La Musica Alchen hielt jetzt seine Mitgliederversammlung ab. Vorsitzende Anke Pohl begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei Mitgliedern, ihren Familien und den Vorstandskollegen für die Zusammenarbeit, insbesondere bei der schnellen Suche nach einer neuen Chorleiterin. Es wurde beschlossen, Werbung für neue Sängerinnen und Sänger zu machen; hierfür sollen offene Singveranstaltungen organisiert werden.

Freudenberg. Das "Lämpels Jatz Orchester" war der Einladung vom Heimat-und Verschönerungsverein Freudenberg gefolgt. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich im Kurpark eingefunden und erlebten ein Jazzkonzert mit traditionellem Standards Swing und New Orleans Jazz. Es wurden auch einige Eigenkompositionen gespielt, darunter das Lied Freudenberg.

Freudenberg. Am Montag startete im KulturFlecken am Silberstern das Workshop-Angebot für Kinder, die aus den Krisengebieten der Welt flüchten mussten und nun in Freudenberg leben. „Kunst und Musik wirken persönlichkeitsbildend und können helfen, belastende Erlebnisse zu verarbeiten“, so Dr. Brigitte Limper vom Vorstand des KulturFlecken.

Freudenberg. Man weiß es vorher nie genau, am welchem der beiden Tage der knatternde Ansturm einsetzt. Aber das Wetter ist ganz sicherlich einer der wichtigsten Gründe, ob der Oldtimer-Motorrad-Liebhaber am 2. oder am 3. September zum alljährlichen zweitägigen Oldtimer-Motorradtreffen ins Technikmuseum Freudenberg kommt.

Freudenberg. Beim Sonntagskonzert des Heimat- und Verschönerungsvereins Freudenberg am vorigen Sonntag war das Akkordeon Orchester Siegerland zu Gast. Bei angenehmen Temperaturen konnten sich viele Zuhörerinnen und Zuhörer über ein schönes Konzert freuen. Zunächst ging die Konzertreise nach Italien mit vielen bekannten Melodien. Mit Musikstücken aus Spanien und Griechenland ging es zurück nach Deutschland.