Freudenberg. Einen kunterbunten und unterhaltsamen Ausflug in die 1930er-Jahre durfte eine Gruppe von Klienten und Mitarbeiterinnen des Ambulant Betreuten Wohnens der Diakonie Soziale Dienste erleben. Bei einem Besuch auf der Freilichtbühne schauten die Frauen und Männer das Stück „Weekend im Paradies“. Für ein paar der Teilnehmer war es der erste Besuch auf der Freudenberger Bühne.

Freudenberg. Die Freilichtbühne Freudenberg meldet sich zurück aus der Ferienpause und startet in die zweite Hälfte der Spielzeit. In der ersten Hälfte der Spielzeit haben die wettererprobten ehrenamtlichen Darsteller vom Kuhlenberg der Regen und die kühlen Temperaturen doch ein paar Schwierigkeiten gemacht.

Freudenberg. Das Technikmuseum an der Olper Straße lädt im Rahmen der Freudenberger Ferienspiele gleich dreimal mittwochs alle interessieretn Ferienkinder ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal Führungen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in der großen Maschinenhalle. Hier sind die Transmissionen in Betrieb zu erleben; außerdem werden viele Maschinen vorgeführt und erläutert.

Freudenberg. Die einzige sich bewegende Dampfmaschine weit und breit steht im Technikmuseum Freudenberg. Sie hat in diesem Jahr Geburtstag und wird 120 Jahre alt. Am Sonntag, 28. Juli, dreht sich alles um diese Maschine. Das Technikmuseum zeigt einen neuen Kurzfilm über die Dampfmaschine und erläutert an Ort und Stelle die Funktion der Maschine, die heute nicht mehr mit Dampf, sondern von einem Elektromotor angetrieben wird.

Freudenberg. Die in Siegen geborene und in Kreuztal lebende und arbeitende Künstlerin Vera Becker steht im sommerlichen Mittelpunkt des Freudenberger 4Fachwerk-Museums. Für ihre Präsentation wählte sie zahlreiche Bilder in Acryl- und Ölmalerei sowie kleinformatige Kunstwerke und einige Skulpturen aus.