Lindenberg. Etwas heiser klang Daniel Scheuermann auch am Dienstag noch am Telefon. "Wir haben halt alles gegeben am Wochenende", krächzt der Mitinitator des Green Hell Festivals, das am Samstag und Sonntag zahlreiche Musikfans auf den Sportplatz in Lindenberg lockte. Und auch mit zwei Tagen Abstand ist er - genau wie seine Mitstreiter vom "Verein zur Förderung der Bühnen- und Musikkultur Kullmerich" - rundum zufrieden mit der Premiere.

Freudenberg. Das Wetter hat wohl doch ein Einsehen und der Sommer scheint für ein Gastspiel zurück zu kehren. Also trauen sich die Freilichtbühne-Mitglieder doch, den "Tag zur Nachhaltigkeit" mit 57wasser etwa größer zu gestalten. 57wasser begeht dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Am Sonntag, 20. August, wird deshalb an der Freilichtbühne Freudenberg mit 57wasser gefeiert. Das Tor ist am Sonntag schon ab 11 Uhr geöffnet.

Lindenberg. "Siegen-Wittgenstein - Provinz voll Leben". Diesem Claim wird die Region nur zum Teil gerecht, finden Dirk Otterbach und Marius Schmidt, Mitglieder im Vorstand des „Vereins zur Förderung der Bühnen- und Musikkultur Kullmerich e.V.“, der am Wochenende das erste "Green Hell Festival" in Lindenberg organisiert. Zwar sei „hier einiges geboten, wenn man in Richtung traditioneller Stadt- und Sommerfeste schaue, sowie die Siegener Kneipen- und Gastroszene auf Einrichtungen großer Franchiseunternehmen beschränke“, so Otterbach.

Freudenberg. Die Speeding Scientists Siegen und das Technikmuseum Freudenberg präsentieren eine spannende und interessante Ausstellung zum Motorsport. Ab dem 13. August können Besucher im Technikmuseum an der Olper Straße hautnah drei faszinierende Elektrorennwagen erleben, die von Studenten der Universität Siegen entwickelt wurden. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Verschmelzung von nachhaltiger Mobilität und modernster Technik zu erleben.

Freudenberg. Sonntagabend, 22 Uhr, Kurpark. Es nieselt und der Wind rauscht durch die Blätter der Bäume. Auf dem Siebeneinhalbtonner, der vor dem Fotoblick steht, verbeugen sich die Darstellerinnen und Darsteller vor den rund 150 Zuschauern, die trotz der ungemütlichen Witterung ausgeharrt haben und mit einer beeindruckenden Open-Air-Vorstellung des Bruchwerk Theaters aus Siegen belohnt wurden.