Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Niederndorf. Am Mittwochmorgen meldeten sich Autofahrer bei der Feuerwehrleitstelle um einem umgestürzten Baum zu melden. Auf der Landstraße zwischen Niederndorf und dem Rheinland-pfälzischen Niederfischbach hatte sich kurz hinter der scharfen Rechtskurve ein massiver Baum nicht mehr halten können. Nach Dauerregen mit viel Wasser war der Erdboden so durchweicht das sich das Gehölz zur Seite neigte und auf die Fahrbahnstürzte.
Freudenberg. Es ist zwar nicht die Karibik, aber der Piratenspaß in der kommenden Woche wird bestimmt ein spannendes Abenteuer. Baut in Teams gemeinsam aus einfachsten Materialien Flöße und lasst sie zu Wasser. Ihr werdet erfahren, wie man mit Seilen und den richtigen Knoten ein Floß wasserfest bauen kann. Dabei wird es wichtig sein, Aufgaben und Verantwortung beim Bau des Floßes zu verteilen und diese gewissenhaft zu erledigen.
Hünsborn. Wie bereits berichtet, kam es in der Nacht zu Sonntag gegen 2:40 Uhr auf der Siegener Straße in Hünsborn zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 33-jähriger Fußgänger bei einer Kollision mit einem Taxi so schwer verletzt wurde, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fußgänger war in einer Personengruppe unterwegs, die sich vom „Wernerfest“ aus dem Bereich des Sportplatzes kommend, auf dem Heimweg in Richtung Ortsmitte befand.
Freudenberg. Beim Wiederaufbau des Fleckens Freudenberg nach dem Stadtbrand vom 9. August 1666 spielten städtebauliche Maßgaben für eine künftige Brandverhütung eine große Rolle. So wurden beispielsweise sogenannte Scheunenstraßen ringförmig um den Flecken gruppiert, damit leicht brennbares Material außerhalb der Wohnbebauung gelagert werden konnte. Auch Schmiede und Backes bekamen ihren Platz vor den Stadtmauern. Die „Achenbach’schen Scheunen“, der Namen erinnert an einen vorherigen Besitzer, gehören zu den erhaltenen Scheunen aus dieser Zeit.
Freudenberg. Damals wie heute heißt es für viele junge Damen, schick machen für eine aufregende Disco-Nacht. Auf dem Weg zum Tanzpalast waren diese Ladys aus Freudenberg schon bester Laune, bevor sie den Veranstaltungsort in der Gewerbestraße erreichten. Im letzten Jahrhundert hieß es: Saturday Night Fever ganz nach dem Amerikanischer Tanzfilm aus den 70er. Die Freudenberger Diskothekenszene traf sich am Samstagabend zum gemeinsamen „abzappeln“.
Freudenberg. Alle Bundesländer haben Ferien, die Autobahnen am Wochenende sind voll, Grund genug für die Polizei einmal näher hinzuschauen. Mehreren Beamten kontrollierten am Samstag, zwischen 8.30 Uhr und 14.15 Uhr über 400 Fahrzeuge, darunter auch Reisebusse und Lkw. Kontrollort war die A 45 im Bereich Freudenberg. Erfreulicherweise wiesen die kontrollierten Busse keine Mängel auf. Bei 14 Lkw-Fahrern mussten die Beamten jedoch noch einmal das Fahrverbot an den Ferienwochenenden erläutern.
Niederndorf. Die letzte Woche im Juli stand bei der Spvg. Niederndorf 09 ganz im Zeichen der “8. Ninndorfer Sportwoche“. Wie in den vergangenen Jahren wurden wieder Mannschaften rund um den Giebelwald eingeladen. Neben dem Gastgeber waren Kicker von SG Oberschelden, Adler Niederfischbach, Fortuna Freudenberg, TuS Alchen und dem HC Harbach auf dem Sportgelände „Am Höppel“ dabei um in Niederndorf um den Pokal zu kämpfen.
14.08.2022 17:00 - 18:00
Sommerkonzert im Kurpark
14.08.2022 20:00 - 22:00
Schlossberg-Serenade mit Hartmut-Sperl-Trio
21.08.2022 11:00 - 16:00
Tag der offenen Tür Löscheinheit Lindenberg
25.08.2022 17:00 - 19:00
Benefizkonzert im Kurpark mit "Halb Acht"
27.08.2022 11:00 - 17:00
Backtag in Oberheuslingen