Freudenberg. (14.12.2021) Über ihre Funkmeldeempfänger wurden die Mitglieder der Löscheinheiten Freudenberg, Büschergrund und Lindenberg der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg am Dienstagmorgen zu einem sogenannten ABC-Einsatz in die Olper Straße alarmiert. Dort sollte es auf Höhe des Technikmuseums eine Ölspur geben, die den Straßenverkehr gefährden könnte und die es abzustreuen galt. Doch bereits auf der Anfahrt zu den Gerätehäusern stellten die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte fest, dass sich die Einsatzstelle nicht nur auf die Olper Straße im Stadtteil Büschergrund beschränkte.
Nach einer ausführlichen und großflächigen Erkundung mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass sich die Ölspur auf der öffentlichen Straße von einem Verzinkereibetrieb in der Asdorfer Straße über die gesamte Bahnhofstraße, Olper Straße, die Peimbachstraße, über das Gewerbegebiet Wilhelmshöhe, durch den Ortsteil Lindenberg bis zur Einmündung nach Alchen erstreckte. Dort hatte offenbar ein Lkw sehr große Mengen Betriebsstoffe verloren, so dass Einsatzleiter Rainald Thiemann sicherheitshalber mehrere Ölsperren errichten und Wassereinläufe abdichten ließ, um Gefahren für die Umwelt zu vermeiden.
Neben den rund 25 Feuerwehrleuten und der Polizei waren auch Mitarbeiter von Straßen NRW, der Umweltbehörde und der Unteren Wasserbehörde im Einsatz. Die mehreren Kilometer verunreinigte Straßen wurden von einer Spezialfirma aus Drolshagen mit gleich drei Spezial-Reinigungsfahrzeugen gereinigt. Nach circa vier Stunden konnten die Einsatzkräfte die langgezogene Einsatzstelle endlich verlassen und ihren hauptberuflichen Tätigkeiten nachgehen.