Hohenhain. Großreinemachen war am vergangenen Wochenende in mehreren Freudenberger Stadtteilen angesagt, unter anderem in Hohenhain. Viele junge "Nachwuchs-Helfer" haben den diesjährigen Reinigungstrupp unterstützt. Die Müllausbeute ist glücklicherweise in den letzten Jahren rückläufig, dennoch kam ein kompletter Anhänger Restmüll zusammen. Zum Mittagsimbiss trafen sich alle Teilnehmer wieder am Bürgerhaus.

Freudenberg. Die Aktion "Stadtradeln" geht in die dritte Runde. Die Stadt Freudenberg und der Kreis Siegen-Wittgenstein nehmen in diesem Jahr vom 27. Mai bis 16. Juni an der Kampagne teil. Alle, die in der Stadt Freudenberg bzw. im Kreis Siegen Wittgenstein wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, dürfen mitmachen.

Freudenberg/Bad Neuenahr. Die Ahrtal-Wanderer haben es geschafft! Nach 93 Kilometern in vier Tagen erreichten die Freudenbergerinnen und Freudenberger am Samstagnachmittag die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Blasen an den Füßen und schmerzenden Gelenken, aber überglücklich und mit einem Scheck über rund 7000 Euro im Gepäck.

Freudenberg. Am dritten Tag der Ahrtal-Wanderung hatte der Wettergott ein Einsehen und ein perfektes Wanderwetter beschert. Von Hemmelzen nach Windhagen war wieder ein sehr eindrucksvoller und sehr abwechslungsreicher Weg für die Freudenbergerinnen und Freudenberger, die seit Mittwochmorgen auf dem Weg nach Bad Neuenahr-Ahrweiler sind.

Freudenberg. Tag zwei der Ahrtal-Wanderung: Mit zehn Personen startete die Gruppe am Donnerstagmorgen im Regen und erreichte ihr Ziel im Sonnenschein. Die Kilometer vom Vortag waren in den unterschiedlichsten Körperteilen spürbar - aber dank "Oberstdorfer Gelenkschmiere" haben alle die knapp 20 Kilometer lange Strecke gemeister.