Freudenberg. Das Flecker WinterTheater startet mit einem Klassiker der Boulevard-Komödie in die neue Saison, allerdings in einer sehr modernen Fassung. "Boeing, Boeing" ist der Titel eines Erfolgslustspiels von Marc Camoletti aus dem Jahre 1960. Camolettis Stück schlug in der Theaterlandschaft der 60er Jahre ein wie eine Bombe. Das Stück ist mit seiner Thematik um Sex und Fremdgehen ein jahrzehntelanger Dauerbrenner und heute aktueller denn je.

Freudenberg. Am Wochenende ist die 69. Spielzeit der Freilichtbühne Freudenberg zu Ende gegangen. Trotz des durchwachsenen und oft unberechenbaren Wetters war die Spielsaison 2023 sehr erfolgreich. Fast 28.000 Menschen besuchten die beiden Stücke "Biene Maja" und "Robin Hood". Der letzte Applaus ist verklungen; die Kostüme hängen wieder im Schrank. Höchste Zeit also, den Blick auf die Spielzeit 2024 zu richten. Denn zumindest die Stücke der nächsten Saison stehen bereits fest.

Die „Grüße aus der Zukunft“ sendet Tobias Brodowy jede Woche im WDR5-Radio. Dass er am Donnerstag voriger Woche in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet wurde, konnte aber auch er nicht voraussagen. Umso größer war die Freude beim gebürtigen Niedersachsen, der seit 2015 in Freudenberg lebt und arbeitet, als er aus den Händen von Moderatorin Anja Reschke die Auszeichnung erhielt.

Freudenberg. Ein nachgebauter „Handwieser", wie solche Hinweisschilder in früher Zeit hießen, gibt die Entfernung vom „Flecken" nach Köln mit 12 Siegerländer Meilen, nach Siegen mit 1,5 Meilen an. Mit ihm wird bereits vor dem Freudenberger 4Fachwerk Museum deutlich, dass es bei der aktuellen Ausstellung um Verkehrsgeschichte geht. Auch die Silhouette eines alten Karrens, in der Region als Romp bezeichnet, kündet von der Präsentation „Historische Wege und Straßen".

Freudenberg. Am Wochenende 9./10. September beginnt im Freudenberger 4Fachwerk-Museum die Ausstellung „Historische Wege und Straßen". Anlass für die Präsentation ist die Ersterwähnung des Hileweges vor 975 Jahren. Der 4Fachwerk-Arbeitskreis Stadtgeschichte hat dazu Informationen und Ausstellungsmaterial für insgesamt drei historische Routen zusammengetragen, die für Freudenberg bedeutsam waren.