Freudenberg. Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres bekamen am Donnerstagabend ihre große Bühne. Der Stadtsportverband Freudenberg hatte erneut zur Sportlerehrung auf die Freilichtbühne eingeladen. Wo am kommenden Wochenende "Die lustigen Weiber von Windsor" wirbeln, wurden im feierlichen Rahmen Pokale und Urkunden überreicht.
"Erfolg ist immer auch ein Gemeinschaftsprojekt", rückte Stadtsportverbands-Vorsitzende Beate Wagener neben den Athleten auch Eltern, Familienangehöre, Trainer und Übungsleiter in den Fokus. "Sie alle sind echte Vorbilder - genau wie die Sportler selbst", so Wagener. Sportstätten seien zudem "Orte des Miteinanders, der Tradition und der Freundschaft", ergänzte Bürgermeisterin Nicole Reschke. Sie erinnerte an die Investitionen der Stadt in den Sport - unter anderem die Freibad-Sanierung, die Kunstrasenplätze der Fußballvereine, die neuen Allwetterplätze auf der Tennisanlage im Gambachtal, die anstehende Dachsanierung der Turnhalle Alchen oder die Renovierung der Dreifachturnhalle in Büschergrund.
Im Anschluss an die Grußworte nahmen die Sportler die ersehnten Urkunden und Glaspokale aus den Händen von Bürgermeisterin Reschke, Horst Fischer und Ralf Herring vom SSV-Vorstand sowie Julian Wittmann von der HF Mixing Group entgegen:
Einzel:
Schießsport:
Karl Heinz Neubauer, Reinhard Halbe, Volker Schneider, Andreas Ebach, Frank Hörter, Roger Schmeck, Hans-Georg Haschke, Michael Bartscherer, Hartmut Gumbinger, Gerd Lutzki, Henry Falk (alle Sportschützen Freudenberg)
Röhnrad:
Emmi Gieseler TG Friesen Klafeld-Geisweid
Judo:
Paula Nassauer (TV Freudenberg), Jonas Schreiber (TV Freudenberg/ SU Annen)
Kartsport:
Tim Tarchanow, Felix Schneider, Noel Lucas Franica, Leon Siebel-Spätz, Noah Siebel-Späth (alle KSC Niederfischbach)
Tennis:
Felicitas Leopold (TC Grün-Weiß Freudenberg)
Leichtathletik:
Aurora Beckord, Marlene Hof, Bela Pleiß, Malte Pieper, Lasse Manlik, Fynn Abromeit, Hanna Berg, Jonas Töpfer, Collin Schmitz, Luisa Bechtel, Zoé Beckord, Mira Töpfer (alle Alcher Turngemeinschaft), Hanna Jung, Hannah Reschke, Tim Matti Kusche, Yevhen Tokariev, Samuel Jung, Rahel Werner, Patrick Langenbach, Michel Grümbel, Lukas Simon Schäfer, Martina Braun (alle CVJM Niederndorf / SG Siegen), Frederik Wehner, Thomas Wehner (beide SG Wenden)
Reiten:
Johannes Holzhauer, Emilia Dell, Ben Luca Lammer, Hanna Bräuer (alle RV Giebelwald)
Mannschaften:
Leichtathletik:
U8 männlich, U12 weiblich und U12 männlich der Alcher TG, Großkaliberpistole 45 acp, Großkaliberpistole 9mm, Großkaliberrevolver 357 MAG und 44 MAG, Perkussionsrevolver und Steinschlosspistole, Perkussionsgewehr, Steinschlossgewehr der Sportschützen Freudenberg, Volleyball Damen des TSV Oberfischbach, Damen 40 des TC Grün-Weiß Freudenberg, Frauenfußballmannschaft des SV Fortuna Freudenberg, Alte Herren Ü32 des SV Fortuna Freudenberg
Den Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement erhielt Heikel Ben Meftah. Sportlerin des Jahres 2024 wurde Felizitas Leopold. Sportler des Jahres wurde Henry Falk.