Moderner ÖPNV kommt künftig vielleicht "auf Bestellung"

Moderner ÖPNV kommt künftig vielleicht "auf Bestellung"

Viel Verkehr: Im Zuge des Nahverkehrsplans 2028 soll auch der so genannte On-Demand-Verkehr in Siegen-Wittgenstein etabliert werden. Freudenberg ist hier mit Bad Berleburg Testgebiet.

Freudenberg. Freudenberg wird Testgebiet für ein neues Verkehrskonzept im Rahmen des Strukturförderprogramms REGIONALE 2025. Im Mittelpunkt steht dabei der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). Gerade in den ländlichen Gebieten der Region Südwestfalen ist der Pkw ohne Frage das meistgenutzte Fortbewegungsmittel. Um auch ohne eigenes Auto mehr Mobilität zu ermöglichen, müssen sich die Angebote im ÖPNV an die individuellen Bedürfnisse der Menschen anpassen.

Eine Lösung dafür können sogenannte On-Demand-Angebote sein, die je nach Bedarf ganz individuell bestellt werden können. Mit dem Projekt „Go Si-Wi Go“ möchte der Kreis Siegen-Wittgenstein die Grundlage schaffen, dass On-Demand-Verkehr mit dem neuen Nahverkehrsplan 2028 fester Bestandteil des ÖPNV-Netzes werden kann. Die Kommunen Bad Berleburg und Freudenberg sollen zum Testgebiet werden. Der Kreis Siegen-Wittgenstein will dort im Rahmen des Projekts „Go Si-Wi-Go“ den Einsatz klassischer On-Demand-Angebote erproben und Perspektiven für autonom fahrende Shuttles aufzeigen. Das Projekt ist Teil der südwestfälischen Mobilitätsstrategie.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns