Freudenberg. Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Alte Flecken als begehbarer Adventskalender. Hinter dem „Türchen" am 6. Dezember verbergen sich allerdings gleich zehn Bilder. Es sind Werke, die im Jahr 2004 von der Freudenberger Künstlerin Marlies Forneberg gestaltet wurden. Die so kunstbeflissen Engagierte war am 29. Mai dieses Jahres plötzlich verstorben.

Freudenberg. Hell, freundlich und einladend sowie mit guter Akustik überzeugen die neuen Räumlichkeiten der Musikschule Freudenberg. Nach und nach haben Instrumente, Notenhefte und Zubehör den jeweiligen Platz gefunden, bereits seit dem 6. November findet der Unterricht im Gebäude der Sparkasse an der Trulichstraße 2 statt. Jetzt wurden die beiden Etagen von Tillmann Reusch, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Siegen, offiziell an Bürgermeisterin Nicole Reschke und Musikschulleiter Marc Klinkert übergeben.

Freudenberg. Der "Freudenberger Advent" war eine rundum gelungene Veranstaltung. Nicht nur in der Innenstadt lockte der kleine Weihnachtsmarkt in die Altstadt oder in die Villa Bubenzer. Auch das Technikmuseum hatte seine "Weihnchtawerkstatt" geöffnet und ließ nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Das galt besonders für die Überraschung am Sonntagnachmittag, als der Nikolaus stilecht im Oldtimer an der Olper Straße vorfuhr.

Freudenberg. Seine traditionelle Weihnachtswerkstatt öffnet das Technikmusem am Samstag, 2. Dezember, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 10 bis 18 Uhr. Die rustikale Maschinen- und Fahrzeughalle an der Olper Straße bildet eine der eindrucksvollsten Kulissen. Hier kann man den zahlreichen Kunsthandwerkern und Händlern live bei der Herstellung der zahlreichen Waren über die Schultern schauen. Und wenn einem etwas gefällt natürlich das Selbige auch erwerben. Es duftet, klingt und schmeckt nach Vorweihnachtszeit.

Freudenberg. Die festliche Jahreszeit beginnt und das Technikmuseum Freudenberg lädt zu einem ganz besonderen Ereignis ein: Am kommenden Sonntag, den 1. Advent, wird der Weihnachtsmann höchstpersönlich die historischen Pforten des Museums aufstoßen. Um 15 Uhr ist es soweit, und die Aufregung steigt! Übermittelt durch geheimnisvolle Ankündigung hat der ehrwürdige Weihnachtsmann höchstpersönlich verkündet, dass er an diesem besonderen Tag die kleinen und großen Besucher des Museums begrüßen wird.