Oberfischbach. Am vergangenen Nikolaustag haben die Kinder der Grundschule Oberfischbach Großes geleistet. Bei einem schuleigenen Sponsorenlauf bewiesen sie Teamgeist, Willensstärke und Durchhaltevermögen, indem sie Runde für Runde durch die Sporthalle liefen – und das für einen guten Zweck. Alle Klassen der Grundschule Oberfischbach nahmen am Sponsorenlauf teil. Dabei konnten die Kinder klassenweise zeitversetzt Runden laufen und bekamen für jede gelaufene Runde einen Strich auf ihren Laufzettel.

Freudenberg. Das Wetter meinte es nun wirklich nicht gut mit dem "Aktionsbündnis Frieden", das am Freitagnachmittag zum "Lichtertreff" in den Kurpark eingeladen hatte. Rund 100 Freudenbergerinnen und Freudenberger quer durch alle Altersgruppen ließen sich aber davon nicht abbringen, um anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine zu singen, gedenken, beten, oder einfach nur zuzuhören.

Alchen. Staffelstabübergabe beim Heimat- und Verschönerungsverein Alchen. Vorsitzender Martin Lucke hatte bereits bei der Jahreshauptversammlung 2021 und 2022 darauf hingewiesen, dass er in diesem Jahr nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Er blickt nach den Aufzeichnungen des Ehrenvorsitzenden Horst Heide auf ein langes, lückenloses Engagement zurück, das 1995 als Ersatzkassenprüfer begann, 1998 als stellvertretender Vorsitzender und 2003 als Vorsitzender fortgeführt wurde.

Niederfischbach. So möchte man die Konrad-Adenauer-Straße am Veilchendienstag erleben! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause waren endlich wieder bunte Kostüme und strahlende Gesichter auf und an der Straße zu erleben. Dazu Musik und originelle Slogans der rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sichtlich Freude am bunten Treiben hatten.

Freudenberg. Kurz vor Feierabend klickten am Donnerstagnachmittag im Rathaus die Handschellen. Diese waren aus Plüsch und die "Gefangene" niemand anderes als Bürgermeisterin Nicole Reschke, die sich von Britta Krämer und den anderen jecken Weibern des 1. Karnevalverein Oberheuslingen nicht ganz unfreiwillig abführen ließ. Schließlich lag das Ziel fast in Sichtweite, denn im Hotel "Zur Altstadt" wurde der Höhepunkt des noch jungen Freudenberger Karnevals ausgiebig und stimmungsvoll eingeläutet.