Bühl. Gleich um drei Attraktionen reicher ist Freudenbergs Ortsteil Bühl: Antje Nöll, Vorsitzende des Heimatvereins, stellte jetzt einen fachmännisch getischlerten Bücherschrank vor, der die "Palaverecke" in der Dorfmitte komplettiert. „Die Palaverecke ist der Treffpunkt im Dorf. Mit dem Bücherschrank wird die Aufenthaltsqualität erhöht“, freut sich Antje Nöll.

Oberfischbach. Der TSV Oberfischbach feierte am Samstag sein 60-jähriges Vereinsjubiläum in der Turnhalle - mit einer bunten Mischung aus Showacts, Glückwünschen und jeder Menge Musik. Vorsitzender Lars Gieseler führte durch das Programm und blickte auf bewegte und bewegende Jahre zurück. Kurz nach dem Bau der Turnhalle am Kaltland wurde der TSV Oberfischbach am 19. Januar 1963 aus der Taufe gehoben.

Freudenberg. "Das war eine richtige Katastrophe, dir ihr sehr gut gemeistert habt", sparte Maik Rother, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Freudenberg, am Freitagabend nicht mit Lob. Die Jugendfeuerwehr war nach ihrer Auftaktübung vollständig angetreten, nachdem sie Eltern, Verwandten und Freunden eindrucksvoll gezeigt hat, was sie "auf dem Kasten" hat. Vorangegangen waren gut 45 schweißtreibende Minuten für die jungen Einsatzkräfte.

Freudenberg. Eine lachende Sonne, Vögel, bunte Häuser und jede Menge Blumen - so stellten sich die Kinder den Frühling vor, die in diesem Jahr beim Malwettbewerb der Stadtverwaltung mitgemacht hatten. Stadtjugendpflegerin Franziska Sänger hatte die jungen Freudenbergerinnen und Freudenberger zwischen vier und sechs Jahren eingeladen, ihre schönsten Frühlingsmotive einzureichen.

Freudenberg. Die große Oldtimer-Ausstellung war der Mittelpunkt und Magnet des Frühlingsmarktes im Alten Flecken am vergangenen Wochenende. Tausende Besucher kamen trotz wechselhaften Wetters in die historische Altadt - und wurden nicht enttäuscht. Neben den geöffneten Geschäften waren es vor allem Autos, die so manche Herzen schneller schlagen ließen.