Freudenberg. Der Kurpark war am Wochenende bestens besucht - und das quer durch alle Generationen. Die Freunde Kölscher Musik und rheinischer Lebensart kamen bereits am Samstagabend beim Kölschen Abend auf ihre Kosten. Die Oberfischbacher/Oberheuslinger Formation "Kölsch Gedäh" hatte jede Menge Ohrwürmer mit im Gepäck - egal ob Karnevalsklassiker oder aktuelle Hits der kölschen Musikszene. Ein kölsches "Jeföhl" jedenfalls war garantiert. Gut 200 Besucher säumten den abendlichen Kurpark, wippten, tanzten und sangen mit den fünf Jungs.

Freudenberg/Wenden. Aus der Sauerländer Nachbarschaft nach Freudenberg: Das „Elbmobil", ein Forscher- und Entdecker-Bauwagen, machte zum ersten Mal Halt im Siegerland. Zwei Wochen lang begeisterte das Elbmobil die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Haus der kleinen Flecker" in Freudenberg. Von den Kleinsten bis zu den Vorschulkindern konnten alle 100 Mädchen und Jungen im und rund um den Wagen zum Thema Erde forschen und Naturwissenschaften spielerisch entdecken.

Freudenberg. Marlene Nähring und Annette Denker waren die Ersten. Um Punkt 10 Uhr am Sonntagmorgen öffnete sich für sie das Drehkreuz am Freibad im Gambachtal. Die beiden Frauen, die fast jeden Tag zum Schwimmen hierher kommen, konnten es kaum erwarten, endlich wieder ihre Bahnen zu ziehen. 20 Grad hat das Wasser zum Saisonstart - nicht jedermanns Sache. Den Badegästen war's egal. Sie genossen den Auftakt in die Badesaison in vollen (Schwimm-)Zügen

Freudenberg. Noch zieht der Unterwasser-Staubsauger unermüdlich seine Runden und die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Aber pünktlich zum langen Pfingstwochenende wird am Sonntag, 28. Mai, 10 Uhr, das Freibad im Gambachtal endlich öffnen. Das Bad wird voraussichtlich bis Mitte September geöffnet bleiben. Danach starten die Sanierungsarbeiten im Freibad, so dass es im Jahr 2024 keine Freibadsaison in Freudenberg geben wird.

Büschergrund. Nach langer Zwangspause durfte der Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund am Himmelfahrtstag endlich wieder sein beliebtes Fest "rund ums Bürgerhaus" ausrichten. Nach der Begrüßung durch den Vorstand standen jede Menge Aktionen auf dem Programm, die diesen Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis für alte und junge Besucher machte. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Formation Nak Acoustik.