Büschergrund. Die alte Geschäftsstelle der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach ist fast Geschichte. Seit Ende voriger Woche sind die Bagger damit beschäftigt, das Gebäude am Fuße der Peimbachstraße abzubrechen. Hier, direkt am Kreisverkehr, entsteht demnächst ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Neben vier Wohnungen wird im Erdgeschoss dann auch die Bäckerei Pieroth mit einer Filiale vertreten sein.

Freudenberg. Nach der kommunalen Neugliederung kam die 1969 erstmals gewählte Stadtvertretung am 1. April 1969 im Feuerwehrgerätehauses am Marktplatz zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Als Protokollführer der geschichtsträchtigen Veranstaltung ist Eckhard Kohl überliefert. Im weiteren Verlauf seines Berufslebens stieg er im Freudenberger Rathaus bis zum Leiter des Sozialamtes auf.

Freudenberg/Siegen. Noch mehr Sicherheit im OP und am Patientenbett und gleichzeitig die Umwelt schonen – Das Diakonie Klinikum hat seinen Gerätepark für die Standorte Siegen und Freudenberg erneuert. Rund 3 Millionen Euro wurden in 31 neue Narkosegeräte sowie Monitore für 155 Bettenplätze investiert. Die neuen, hochmodernen Narkosegeräte der Firma GE Healthcare sind ein Baustein der digital vernetzten Medizintechnik im Diakonie Klinikum.

Hohenhain. Die Ortsteile Hohenhain und Mausbach können sich über einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss freuen. Die Vermarktung für das schnelle Internet war erfolgreich und es haben sich genügend Anwohnende für den kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss gemeldet. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Nach der erfolgreichen Vermarktung beginnen die Ausbauarbeiten für das schnelle Internet in Hohenhain voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres.

Freudenberg. Gelungener Start ins Berufsleben: Zehn junge Menschen können sich über ihren erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG freuen. Bei einer kleinen Ehrung im Unternehmen beglückwünschten die Geschäftsführung sowie das Ausbilder-Team und der Betriebsrat den Fachkräfte-Nachwuchs zu den erbrachten Leistungen und wünschten dem Ausbildungsjahrgang alles Gute für den weiteren Karriereweg.