Kreative Ideen benötigen engagierte Vernetzung aller Akteure

Kreative Ideen benötigen engagierte Vernetzung aller Akteure

(v.l.n.r.) Christian Berner, 4Fachwerk-Vorsitzender Klaus Siebel-Späth und seine Stellvertreterin Dr. Ingrid Leopold, Tourismus-Geschäftsführer Daniel Letocha.

Freudenberg. „Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Siegen-Wittgenstein," so die Kernbotschaft von Klaus Siebel-Späth beim Besuch von Daniel Letocha im 4Fachwerk-Museum. Der Verein hatte den neuen Geschäftsführer des Tourismusverbandes zu einem Besuch ins Museum im Alten Flecken eingeladen. Es folgte ein intensiver Gedankenaustausch, welcher Beitrag geleistet werden kann, damit Freudenberg ein noch interessanterer Besuchsort für Gäste wird.

Was ist zu verbessern und wünschenswert, was schränkt mögliche Weiterentwicklungen ein und welche Perspektiven werden angestrebt – viele Aspekte galt es zu diskutieren.

Dr. Ingrid Leopold informierte das wechselnde Kulturangebot, das der Verein jetzt seit einem Jahrzehnt anbietet. 4Fachwerk-Vorsitzender Klaus Siebel-Späth erläuterte die Besonderheiten der neu gestalteten Uhrenetage sowie die Zukunftsplanungen des Vereins. Christian Berner stellte die 4Fachwerk-Werbelinie vor und konnte zugleich als Altstadtbewohner die Wechselwirkungen von Tourismus zum Wohnquartier aufzeigen. Über die Entstehungsgeschichte des ehrenamtlich getragenen Museums hatte zuvor Bernd Brandemann informiert.  

Fazit ist: Viele kreative Ideen bedürfen für eine nachhaltige positive Wahrnehmung einer engagierten Vernetzung. „Ich habe mich sehr gefreut, das Museum und sein Team kennen zu lernen. Es soll der Anfang eines kontinuierlichen Austausches sein", so Daniel Letocha. Das Haus biete für Gäste auch die interessante Möglichkeit, die besondere räumliche Perspektive mitten in der Altstadt selbst zu erleben.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns