Freudenberg. (04.10.2022) Die Wasserzähler-Ablesung 2022 wird laut Stadtverwaltung auch in diesem Jahr durch ein zusätzliches Online-Angebot erweitert – zwischen dem 14. und 20. Oktober haben alle Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihren Zählerstand über das Onlineportal zu übermitteln. Dafür ist über den entsprechenden Link auf der Homepage der Stadt Freudenberg (www.freudenberg-stadt.de) die Eingabe des Kassenzeichens und der Zählernummer notwendig. Die Eingabe über das Internet ist die einfachste und schnellste Möglichkeit zur Übermittlung des Zählerstandes.
Freudenberg. (04.10.2022) Die Wasserzähler-Ablesung 2022 wird laut Stadtverwaltung auch in diesem Jahr durch ein zusätzliches Online-Angebot erweitert – zwischen dem 14. und 20. Oktober haben alle Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihren Zählerstand über das Onlineportal zu übermitteln. Dafür ist über den entsprechenden Link auf der Homepage der Stadt Freudenberg (www.freudenberg-stadt.de) die Eingabe des Kassenzeichens und der Zählernummer notwendig. Die Eingabe über das Internet ist die einfachste und schnellste Möglichkeit zur Übermittlung des Zählerstandes.
Hierdurch entfällt das Versenden der Ablesekarten und hilft Ressourcen einzusparen; denn jedem Kunden, der diese Möglichkeit bis zum 20. Oktober nicht nutzt, wird die schriftliche Information ab dem 28. Oktober mit der Karte zur Selbstablesung zugesandt. Die Stadtwerke möchten darauf hinweisen, dass die städtischen Wasserzähler eine fünfstellige Anzeige haben und der Stand ohne Kommastellen angegeben wird. Bei Nutzung des Internet-Portals können Kunden gerne ein Foto des Wasserzählers beifügen.