Alchen. Rund 50 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung sowie viele Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg sind Samstag einer Einladung des Leiters der Freudenberger Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Rainald Thiemann, zum Treffen der Ehrenabteilung nach Alchen gefolgt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Vortragsstücken des Feuerwehrspielmannszuges Niederndorf, der von Musikern des Spielmannszuges Oberschelden unterstützt wurde, und einer Begrüßung durch Sebastian Heeger, als Vertreter der Löscheinheit Alchen.
Im Sportheim des TuS Alchen erhielten die Feuerwehr-Senioren von Bürgermeisterin Nicole Reschke umfassende Informationen zum aktuellen Stand der Arbeiten von Rat und Verwaltung insbesondere für die Freiwillige Feuerwehr Freudenbergs. Dazu gehörten unter anderem Details zum Stand zahlreicher Bauplanungen an Feuerwehrgerätehäusern, allen voran der geplante Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Alchen und diverse Fahrzeugneu- und ersatzbeschaffungspläne in diesem und den kommenden Jahren.
Auch der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg und erster Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Siegen-Wittgenstein, Rainald Thiemann, informierte die interessierten Mitglieder der Ehrenabteilung über den aktuellen Stand der Feuerwehr Freudenberg, gab einen Kurzbericht zu den Einsätzen des vergangenen Jahres und berichtete von Aktivitäten und Terminen des Kreisfeuerwehrverbandes. Hier wurden insbesondere der Termin zum 50-jährigen Jubiläum des Feuerverbandes in Siegen-Wittgenstein im Mai 2025 in Erndtebrück-Birkelbach sowie des Gemeinschaftskonzertes aller musiktreibenden Züge der Feuerwehren im Kreisgebiet am 15. Juni im Siegener Schlosspark genannt.
Im Anschluss lud die gastgebende Einheit Alchen bei reichlich Kaffee und Kuchen und auch Herzhaftem mit kühlen Getränken alle Anwesenden zu ein paar Stunden Geselligkeit und fachkundigen Gesprächen mit Bürgermeisterin und Wehrführung im Sportheim ein.