Nachhaltiger Laternenzauber in der AWO-Kita Abenteuerland

Nachhaltiger Laternenzauber in der AWO-Kita Abenteuerland

Laternenschein in der Abenddämmerung: Die AWO-Kita Lindenberg hatte zum nachhaltigen Laternenzug eingeladen.

Lindenberg. Im Herbst verändert sich die Natur, die Blätter fallen von den Bäumen, es wird früher Dunkel und alle sehnen sich nach Geborgenheit, Wärme und Licht. Auch in der AWO Kita Abenteuerland fallen diese Veränderungen in der Natur den Kindern auf.

Die Mädchen und Jungen haben das ganze Jahr voller Entdeckerfreude die Natur beobachtet und dabei gelernt, dass man zum Beispiel nicht zwingend das neueste gekaufte Spielzeug zum Spielen braucht, weil ja unsere Natur, ein riesiges „Abenteuerland", zu jeder Zeit da ist und der Fantasie beim Spielen keine Grenzen setzt.

Natürlich wollten dann die „neugierigen" Kinder alles wissen, über die Themen: Nachhaltigkeit, wie funktioniert das mit dem Boden und den Pflanzen, warum ist Wasser so wertvoll, wie trenne ich Müll, oder noch besser wie vermeide ich Müll, damit sie ihr „Abenteuerland" schützen können.

Das Team um Heike Hengstenberg von der AWO KITA Abenteuerland Lindenberg hatte daher wieder alles gegeben, damit alle etwa 57 Kinder die Möglichkeit hatten, ihre eigene Laterne aus Materialien zu bauen, die sonst im Müll entsorgt worden wären.

Am Freitag war es endlich soweit - Am Feuerwehrgerätehaus in Lindenberg trafen immer mehr Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Paten und natürlich ihren selbstgebauten Laternen ein, um gemeinsam das Laternenlied zu singen.

Die „kleinen Löschblätter" führten den Laternenzug mit 160 Teilnehmern an und eine lange Schlange aufgeregter, hibbeliger Kinder folgte ihnen - mit Augen die ganz bestimmt heller leuchteten wie ihre selbstgebauten Laternen.

Die Feuerwehr Lindenberg hat wieder fachkundig und ehrenamtlich den Laternenzug mit vielen Feuerwehrkameraden gesichert, für die romantischen Feuertonnen gesorgt und alle kleinen und großen Laternengänger mit Bockwurst, Brezeln und heißen Getränken am Feuerwehrgerätehaus versorgt.

Die Kinder konnten bis in den dunklen Abend auf dem von einen Feuerwehrgerätewagen ausgeleuchteten Spielplatz laut lachend herumtollen und mit ihren Freunden spielen - dass hat soviel Spaß gemacht, dass keiner nach Hause wollte.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns