Alchen. Schlussakkord zu Silvester: Nach 165 Jahren gemeinsamer musikalischer Erlebnisse ist der Gemischte Chor La Musica Alchen zum 31. Dezember 2024 aufgelöst worden. Die Entscheidung wurde am 23. November 2024 in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mehrheitlich getroffen und markiert das Ende einer langen und bewegten Vereinsgeschichte, die durch zahlreiche Konzerte und gemeinschaftliche Veranstaltungen geprägt war.

Freudenberg. Während der vergangenen Spielzeit hat die Freilichtbühne Freudenberg für den Verein Timao geworben und im Zuschauerbereich eine Spendenbox aufgestellt. Die Begeisterung des Publikums über die Stücke des vergangenen Sommers schwappte dann direkt von den Geldbörsen über in die Spendenbox. So kam die rekordverdächtige Summe von 5349,06 Euro zusammen.

Freudenberg. In der herausgehobenen Ausstellung zur Weihnachtszeit sind im Freudenberger 4Fachwerk-Museum derzeit Werke des Künstler-Ehepaars Sergej Pisarenko und Alla Strauta zu sehen. Deren Arbeiten als Grafiken, Aquarelle oder Ölbilder zeigen gegenständliche Motive. Mit den in ihrer Farbigkeit reduzierten Bildern gelingt es ihnen, in besonderer Weise bemerkenswerte Stimmungen auszulösen.

Freudenberg. Zu einer außerewöhnlichen Lesung - nicht nur für Eisenbahn-Fans und Siegerländer - lädt der KulturFlecken am Silberstern für Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, in die alte Schmiede ein. Heiko Weiß liest aus seinem Buch „Dr. Isebahsbähner", ein Buch, das ursprünglich nur als Einzelexemplar für die Familie gedacht war, er aufgrund der zahlreichen Nachfragen dann aber doch in größerer Auflage drucken ließ und nun im Eigenverlag vertreibt.

Freudenberg. Der CVJM-Posaunenchor machte am Freitagabend den Anfang des "Freudenberger Advent" - das "Crossover"-Konzert in der evangelischen Kirche am Sonntag den stimmungsvollen Ausklang. Volles Haus? Klar. Tolle Künstler? Selbstverständlich. Außergewöhnliches Ambiente? Keine Frage. Alle Zutaten also für eine bemerkenswerten Konzertabend.