Oberholzklau. (06.11.2022) Letzte Abschlussübung für dieses Jahr am Samstagnachmittag: Nach einer kurzen Begrüßung durch den Einheitsführer der Löschgruppe Oberholzklau/Bühl und dem Leiter der Freudenberger Feuerwehr Rainald Thiemann fand die diesjährige Herbstabschlussübung statt. Den Auftakt machte der traditionelle Ordnungsdienst unter der Leitung von Maik Rother. Hierbei wurden die Mitglieder -innen aus Oberholzklau/Bühl von der Löschgruppe aus Büschergrund unterstützt.
Büschergrund. (06.11.2022) Über eine neue Spielanlage können sich die Kinder der Kindertagesstätte Sternenzelt in der Büschergrunder Südstraße freuen. Auf dem Spielgelände der Kita musste das Hauptspielgerät wegen Baufälligkeit gesperrt werden. Unter den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern war auch Matthias Moog, Mitarbeiter der Westenergie und Vater von zwei Kindern. Über das Mitarbeiterprogramm „Aktiv vor Ort“ erhielt Moog einen Materialzuschuss von 2000 Euro für die Errichtung des Spielhauses "Fischerhütte" von seinem Arbeitgeber.
Freudenberg. (04.11.2022) Der Verein Freudenberg WIRKT lädt auch dieses Jahr wieder zu einer unterhaltsamen abendlichen Führung durch die Altstadt ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten Nachtwächter Frieder und Richard, wenn sie sich mit Hellebarde, Horn und Lampe auf ihren abendlichen Rundgang durch die verwinkelten Gassen der historischen Fachwerkstadt begeben. Wer kennt schon die Geschichte vom Kriegskassenraub oder weiß, wo noch heute der eine oder andere Taler zu finden ist? Wofür steht der Wilde Mann und wo versteckt er sich?
Freudenberg. (04.11.2022) Die Stadt Freudenberg sucht ab der Freibadsaison 2023 neue Pächter für den Kiosk im Freibad Freudenberg. Der vollständige Ausschreibungstext ist auf der Homepage der Stadt Freudenberg www.freudenberg-stadt.de zu finden. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an den Amtsleiter für Jugend, Sport & Soziales, Olaf Smolny, unter Tel. 02734/43-191 oder per E-Mail:
Heuslingen/Bottenberg. (03.11.2022) Der Heimatverein Heuslingen-Bottenberg lädt für Samstag, 3. Dezember, zum Backtag an. Die vorbestellten Christstollen wurden Anfang Oktober gebacken und lagern jetzt zur Reifung im alten Gewölbekeller bei gleichbleibender Temperatur. Der Verkauf beginnt wieder um 11 Uhr und endet um 16 Uhr. Kümmel- und Schinkenbrot müssen bis Mittwoch, 30. November, vorbestellt werden, telefonisch unter 0171/4123320 oder per E-Mail an