Freudenberg. (14.11.2022) Auch auf diese Tradition musste lange verzichtet werden: Umso größer war die Beteiligung am ökumenischen Martinszug am Sonntagnachmittag. Zahlreiche Kinder und Erwachsene fanden sich in der evangelischen Kirche an der Krottorfer Straße ein, wo Pastor Thomas Ijewski eine kurze Andacht hielt. Von dort zog sich der Lindwurm mit Laternen und Fackeln und mit Begleitung des CVJM-Posaunenchors zunächst durch den Alten Flecken, durch die Straße Hinter der Kirche, über die Friedenshortstraße zur katholischen Kirche.
Freudenberg. (12.11.2022) Der Adventskalender der Lionsclubs ist ein von vielen liebgewonnener Bestandteil der Adventszeit. Wie schon in den vergangenen 18 Jahren gibt es auch in diesem Jahr die Gelegenheit, ihn für 5 Euro zu erwerben. Dafür winken hinter jedem Türchen attraktive Preise. Insgesamt gibt es deutlich mehr als 300 Gewinne, die einen Wert von rund 27.000 Euro repräsentieren. Insgesamt werden 7999 Kalender verkauft.
Freudenberg. (09.11.2022) "Hereinspaziert" heißt es ab dem morgigen Donnerstag auf der Wiese gegenüber dem Schulzentrum in Büschergrund. Der Zirkus Trumpf hat dort seine Zelte aufgeschlagen und präsentiert bis zum 20. November täglich sein zweistündiges Programm aus Artistik, Clownerie und Kleintiershow. "Nach der langen durch Corona bedingten Spielpause freuen wir uns natürlich sehr auf unser Gastspiel hier in Freudenberg", kann es Jaqueline Trumpf kaum abwarten, endlich wieder in der Manege stehen zu dürfen.
Freudenberg. (08.11.2022) Die märchenhafte Fachwerkstadt Freudenberg ist wie geschaffen für einen stimmungsvollen Start in die schönste Jahreszeit. Am ersten Adventswochenende, 25. bis 27. November, können sich Besucherinnen und Besucher an fünf festlich geschmückten Veranstaltungsorten in der Innenstadt verzaubern lassen. Unter dem Titel „Freudenberger Advent“ präsentiert die Freudenberger Kooperationsgemeinschaft, bestehend aus fünf Freudenberger Kulturschaffenden, zum wiederholten Male ein einzigartiges Veranstaltungsangebot. Alle fünf Adventsveranstaltungen sind inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt sowie fußläufig zu erreichen.
Oberfischbach. (07.11.2022) Seit Anfang November ist Martina Held neue Schulleiterin der Grundschule Oberfischbach. Sie tritt die Nachfolge von Karin Holdinghausen an, die zum Ende des Schuljahres 2021/22 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Martina Held war zuletzt Schulleiterin der Friedrich-Flender-Grundschule in Siegen-Weidenau.