Freudenberg/Siegen. Eine schöne Aktion des Freudebereitens hat der Rotary Club Siegen auch in diesem Jahr fortgeführt. Die Mitglieder erhielten Wunschzettel mit je einem Geschenkewunsch, den Kinder und Jugendliche aus Wohngruppen der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH in Freudenberg und Siegen aufgeschrieben hatten. Rund 50 Wünsche galt es zu erfüllen. Um die organisatorische Abwicklung hatten sich im Rotary Club Siegen besonders Präsident und Vorstand sowie Leonhard Gronbach gekümmert, früherer Leitender Theologe des Friedenshortes.
Freudenberg. (17.11.2022) Seit vielen Jahren steht das Drachensteigen lassen der "Na-und-Gruppe" beim Awo Ortsverein Freudenberg auf dem Programm für den Monat November. Diesmal zum sechsten Mal und die Veranstaltung ist in der Na und Gruppe schon Kult geworden. Eltern wie Kindern haben bei dem Erleben von Wind, Natur und diesmal bestem Wetter viel Freude. Die monatlichen Treffen gelten als Ladestation für viele. Den Akku wieder aufladen für den Alltag, der manchmal nicht so einfach ist - Und da war die diesjährige Aktion erneut ein Volltreffer. Zum Abschluss gab es noch ein großes Picknick.
Freudenberg. (16.11.2022) Die Veranstaltungsplanungen für das kommende Jahr laufen auch bei der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren - auch mit Hinblick auf die Traditionsmärkte. So soll der Frühlingsmarkt wieder am dritten April-Wochenende in Kombination mit einer Oldtimerveranstaltung stattfinden. Wie bis einschließlich zum Jahr 2019 soll auch im nächsten Jahr das Seifenkistenrennen wieder am Tag vor dem Frühlingsmarkt stattfinden und die Gesamtveranstaltung unter dem Namen „Freudenberger Frühling“ beworben werden. Der Herbst- und Mittelaltermarkt ist für den 14. und 15. Oktober 2023 und der Freudenberger Advent für das erste Adventswochenende vom 1. bis 3. Dezember 2023 terminiert
Freudenberg. (16.11.2022) Die Stadtjugendpflege Freudenberg und der Jugendtreff Backes bieten eine Fahrt für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren zum Gasometer nach Oberhausen an. Dort wird aktuell die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" gezeigt. Die Fahrt findet am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis ca. 18 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 5 Euro; Abfahrt ist am Mórer Platz. Wer mitfahren möchte, kann sich direkt bei Johannes Henrich vom Jugendtreff anmelden (
Büschergrund/Bühl. (16.11.2022) Der Ischeroth als markante Freudenberger Landmarke bietet das ganze Jahr über eindrucksvolle Natur-Ansichten. Nicht umsonst ist er ein so gesuchtes Ziel für viele Wanderer aus der nahen und fernen Umgebung. Viele der unvergleichlichen Eindrücke rund um den Ischeroth, der als „Hausberg“ für Bühl wie Büschergrund gleichermaßen gilt, haben Fotografen im Bild festgehalten. Großformatige Landschaftsaufnahmen wurden ausgesucht, die auf dem Kalender durch das Jahr 2023 begleiten können.