Freudenberg/Hünsborn. Was das Bürgerhaus Hohenhain am 1. Mai ist der Flugplatz Hünsborn am Himmelsfahrtstag. Auch am Donnerstag war "EDKH" wieder das Ziel zahlricher Ausflügler - egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Motorrad oder mit dem Pkw. Bereits gegen Mittag füllte sich die Anlage - am Nachmittag säumten an die 1000 Besucher das Flugplatzgelände.

Freudenberg. Kichern war am Freitag im Jugendtreff im Alten Flecken ausdrücklich erlaubt. Die Stadtjugendpflege hatte zum Themenabend rund ums Thema "Liebe & Sexualität" eingeladen. Tatsächlich kamen ein halbes Dutzend Jungen (!) in den ehemaligen Backes, um das Expertenteam vom Jugend- und Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein mit Fragen zu löchern und sich rund ums Thema zum informieren.

Freudenberg. Seit 8000 Jahren fasziniert das glühende Eisen die Menschen. Vom Anfänger, der sich für die Arbeit mit Hammer und Amboss als Hobby interessiert, über die Messerschmiede, die die Kunst der Herstellung des berühmten Damaszenerstahls beherrschen, bis hin zum Berufsschmied mit langjähriger Berufserfahrung gibt sich die Schmiedeszene 21. Mai von 10 bis 16 Uhr im Technikmuseum Freudenberg ein Stelldichein.

Freudenberg. Wie in jedem Jahr überprüft der Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg den Zustand seiner Bänke, damit diese auch von den Spaziergängern genutzt werden können. 125 Bänke stehen rund um Freudenberg an den Wald- und Wanderwegen. Die Pflege und Wartung hat das Bänke-Team des HuV Freudenberg übernommen.

Niederndorf. Mit dem Bunten Abend in der Giebelwaldhalle starteten am Samstag die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Dorfjubiläum in Niederndorf. Gut zweieinhalb Stunden Programm - eine wirklich bunte Mischung aus Musikbeiträgen, Gratulation und unterhaltsamen Darbietungen erlebten die Gäste in der ausverkauften Halle. Nach dem offiziellen Programm hieß es "Tanzfläche frei" bis in den frühen Sonntagmorgen.