Freudenberg. Der Ortsverein Freudenberg der Arbeiterwohlfahrt setzt auf Kontinuität. Am Samstag wurde der komplettte Vorstand einstimmig für vier weitere Jahre wiedergewählt. "Ich gehe die Herausforderung als Vorsitzender gerne nochmal an", so Horst Uebach nach dem einmütigen Votum. "Ich freue mich, dasss mich bei dieser wichtigen Aufgabe ein tolles Vorstandsteam und hervorragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen."

Alchen. Silke Schinz vom Heimat- und Verschönerungsverein Alchen überreichte jetzt Kuchen und Brot an das Café Patchwork in Siegen, das täglich von 9 bis 15 Uhr geöffnet ist. Die Einrichtung, die sich in der Herrenwiese 5 befindet, ist ein Tagesaufenthalt für Wohnungs- und Obdachlose und bietet neben Frühstück und Mittagessen auch die Möglichkeit, Wäsche zu waschen oder zu duschen.

Freudenberg. Der Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg hat sich an den Ferienspielen der Stadt Freudenberg beteiligt und hatte Kinder in die Achenbach`sche Scheune eingeladen. Zahlreiche junge Gäste waren der Einladung gefolgt und schauten sich erstmal in der Scheune um, wo es einiges zu entdecken gab.

Freudenberg. Zu einem Workshop zum Thema Mobbing und Cybermobbing trafen sich im Jugendtreff Chilli in Freudenberg jetzt an fünf Abenden zwölf Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen elf und 21 Jahren. Ziel des Workshops war es, die Teilnehmenden spielerisch über Themen wie Gefühle, Emotionen, Verletzbarkeit, Ausgrenzung, Selbstwertgefühl sowie Medienkonsum und digitale Medien ins Gespräch zu bringen.

Freudenberg. Den historischen Hileweg nicht nur als Teil alter Landkarten oder Texten wahrzunehmen, sondern tatsächlich ihn auch zu Fuß erfahren zu erleben, war Anliegen des 4Fachwerk-Museums. So gehörten insgesamt vier geführte Wanderungen zum Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung „Historische Wege und Straßen" anlässlich der Ersterwähnung jenes Hileweges vor 975 Jahren.