Freudenberg. Mit 5000 Euro hat der Lionsclub Freudenberg jetzt das PalliativNetz SIWOL unterstützt. SIWOL ist ein gemeinnütziger Verein, der eine umfassende palliative Versorgung zur Unterstützung von Menschen mit lebensbegrenzender Erkrankung und deren Angehörige in der letzten Lebensphase zuhause bietet. Dabei stehen die Würde, die Lebensqualität und der Patientenwille sowie die Linderung belastender Beschwerden wie Schmerzen, Unruhe und Durst an erster Stelle.

Freudenberg. Kalendarisch war es der erste Herbsttag, allerdings zeigten sich die Sonne und die Temperaturen sommerlich, als Einheitsführer der Löscheinheit Freudenberg, Brandoberinspektor Christian Ebener, die aktive Wehr, die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr vor dem Feuerwehrgerätehaus an der Lohmühle antreten ließ.

Hohenhain. Den letzten Seniorennachmittag des Heimatverein Hohenhain auf der Freilichtbühne Freudenberg verbrachte die muntere Truppe bei Dr. Dolittle und seinen Tieren. Am heißesten Tag des Jahres, 33 Grad im Schatten, begann das Stück und endete leider zunehmend nass. Wirklich beeindruckend das Ensemble, das sich kurzerhand zwischen Hagel und Sonne auf jede neue Situation einstellen musste.

Lindenberg. Um die Kartoffel drehte sich am vergangenen Samstag wiederam Bürgerhaus in Lindenberg. Der Heimatverein und Ortsvorsteher Arno Krämer hatten eingeladen und zahlreiche Besucher waren gekommen, um die leckeren Köstlichkeiten zu kosten. Kaffee, Kuchen, Würstchen und diverse Getränke ergänzten das Angebot. Besonders viele neu hinzugezogene Familien mit ihren Kindern konnte Arno Krämer auf dem Hof des Bürgerhauses begrüßen.

Oberfischbach. Zufriedene und satte Besucher, glückliche Veranstalter: So lautet die Kurzform des Fazits zum Oberfischbacher Kartoffelfest 2024. Mehrere hundert Gäste waren der Einladung der Heimatfreunde Oberfischbach e. V. zum Dorfgemeinschaftshaus gefolgt, um sich die Kartoffelspezialitäten schmecken zu lassen und gemütliches Zusammensein zu erleben.