Freudenberg. Die in Folge des Warnstreiks in den letzten Tagen nicht turnusmäßig geleerten Bioabfalltonnen können nach Angaben des zuständigen Abfuhrunternehmens nicht im Rahmen einer Sonderabfuhr geleert werden. Die nächste Leerung erfolgt somit erst wieder zum nächsten regulären Termin nach dem Abfuhrkalender.

Freudenberg. Die SGV-Abteilung Freudenberger Land lädt im April wieder zu mehreren Wanderungen in der malerischen Mittelgebirgslandschaft ein. Gäste sind jederzeit willkommen sich den Wanderungen anzuschließen. Weitere Informationen einschließlich der Wanderordnung finden Interessierte auch unter www.sgv-freudenbergerland.de. Los geht es am Sasmtag, 5. April, im Rahmen der Aktion "Saubere Flur" in Niederholzklau.

Oberfischbach. „Wonderfully made – wunderbar geschaffen!“ - Unter dieser Überschrift feierten am 7. März in über 150 Ländern Christinnen aller Konfessionen den Weltgebetstag. Frauen der Cookinseln im Pazifik gestalteten die Liturgie für den Gottesdienst in diesem Jahr. Vor dort kamen die Gebete, Lieder, Impulse und Gedanken, die in die jeweiligen Sprachen der Länder übersetzt werden.

Oberfischbach/Siegen. Schwere Maschinen, blinkende Lichter und laute Motoren: Die Aktion „Treckerlichter“ in der Adventszeit durch das Heusling- und Fischbachtal zieht seit Jahrten hunderte Schaulustige an. Und die sind sehr spendenfreudig, wie sich nun wieder zeigte. Mit einem Scheck in Höhe von 6250 Euro schauten die „Treckerlichter“-Organisatoren, die Brüder Achim und Paul-Gerhard Loss, nun im evangelischen Hospiz Siegerland vorbei.

Freudenberg. Pünktlich um 17.11 Uhr schallte es am Donnerstag "Heilung Alaska" über den Mórer Platz. Die jecken Weiber des 1. KV Oberheuslingen 16 waren auf dem Weg in Richtung Rathaus, um inzwischen zum siebten Mal die Bürgermeisterin zu entführen. Nicole Reschke hatte sich zwar hinter ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deckung begeben, war aber dann doch recht schnell bereit, sich dem närrischen Treiben zu fügen.