Freudenberg. Die Auftaktübung der Jugendfeuerwehr der Stadt Freudenberg fand am vergangenen Samstag bei frühlingshaften Temperaturen statt. Den aktuellen Ausbildungstand zeigten die 61 Jungen und Mädchen auf dem Gelände der Diskothek Q. Dort wo sich sonst am Wochenende das Partyvolk trifft leuchteten die Blaulichter verschiedener Feuerwehrfahrzeuge.

Freudenberg. Die Seele baumeln lassen, sich verwöhnen lassen, Kraft tanken: Genau das war nun im Altenzentrum an der Lagemannstraße möglich. Bewohner und Angehörige waren zum ersten Wellnesstag in die Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland eingeladen worden. Und das Angebot wurde gut angenommen: Gut 50 Gäste nutzten die Chance, die ihnen der Nachmittag bot.

Lindenberg. Mit der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus hat sich beim Heimatverein Lindenberg ein Generationenwechsel vollzogen. Neben Roswitha Zöller, die die Kassierer-Position an Isabell Muhm übergab, hat auch Arno Krämer seine Position als 1. Vorsitzender an Björn Trapp weitergegeben, was von den Mitgliedern durch einstimmige Wahl bestätigt wurde. Mit dieser Entscheidung geht die Führung des Vereins in bewährte Hände über und setzt die erfolgreiche Arbeit fort.

Alchen. Der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen Müllsammelaktion ein. Am Samstag, 5. April, treffen siuch die Helferinnen und Helfer um 9:30 Uhr am Öalcher Backes. Gemeinsam werden die Straßenränder und die Flächen an Plätzen und Waldwegen von dem Unrat befreien, den achtlose Menschen „fallen“ gelassen haben.

Freudenberg. Am Samstag, 6. September, soll erstmals ein „Tag der Jugend“ im Kurpark stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtjugendpflege und dem Jugendtreff Backes. „Ziel ist es, die Präsenz und Vielfalt von Freizeitangeboten für junge Menschen im Großraum Freudenberg sichtbar zu machen und eine Plattform für Austausch und Vernetzung zu schaffen,“ so Bürgermeisterin Nicole Reschke.