Lindenberg. Mit der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus hat sich beim Heimatverein Lindenberg ein Generationenwechsel vollzogen. Neben Roswitha Zöller, die die Kassierer-Position an Isabell Muhm übergab, hat auch Arno Krämer seine Position als 1. Vorsitzender an Björn Trapp weitergegeben, was von den Mitgliedern durch einstimmige Wahl bestätigt wurde. Mit dieser Entscheidung geht die Führung des Vereins in bewährte Hände über und setzt die erfolgreiche Arbeit fort.
Heidi Monseur übernimmt ab sofort die Position der zweiten Vorsitzenden. Roswitha Zöller hat die Kassierer-Position an Isabell Muhm übergeben. Ronja Wüstefeld und Mats Renker wurden als neue Beisitzer in den Vorstand gewählt. Olaf Giebeler hat den Vorstand auf eigenen Wunsch verlassen.
"Ein besonders wichtiger Aspekt all dieser Veränderungen ist die gelungene Übergabe des Vereins an eine neue Generation", heißt es in der Mitteilung des Vereins. In den vergangenen Jahren sei gezielt daran gearbeitet worden, einen nachhaltigen Generationswechsel im Vorstand zu etablieren – "ein Prozess, der nun mit großer Zufriedenheit abgeschlossen werden konnte."
Nach den Wahlen richteten die neuen Vorstandsmitglieder den Blick auf das Jahr 2025 und besprachen anstehende Projekte und Aktivitäten. Zum Abschluss ehrten Heimatgebietsleiter Dieter Dröps und Bernd Brandemann als Vorstand der ARGE der Heimatvereine Arno Krämer für seine langjährige, engagierte und positive Mitarbeit im Vorstand. Als besondere Anerkennung für seine Verdienste wurde Arno zum Ehrenvorstandsmitglied gewählt.