Freudenberg. Die neu gebaute Pflegeeinrichtung der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort „Wohnen und Pflege am Wald" hat am 6. Januar ihren Betrieb aufgenommen. Insgesamt 14 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren sind in den ersten beiden Wochen aufgenommen worden. „Wir freuen uns, dass dieses Haus nun nach und nach mit Leben gefüllt sein wird", beschreibt Jan Bottenberg als Einrichtungsleiter die Gefühlslage des Pflegeteams.

Freudenberg. Das Projekt "Autofreier Alter Flekcen" im Rahmen des Strukturförderprogramms REGIONALE 2025 biegt mit dem Erhalt des dritten Sterns auf die Zielgeraden ein. Mit der Vergabe des dritten Sterns bestätigt die Region, dass das Projekt vollständig den besonderen Anforderungen des REGIONALE-Prozesses entspricht und zu realisieren ist.

Freudenberg. Die Stadtverwaltung Freudenberg und die Abfuhrunternehmen haben die Abfuhrbezirke für das Jahr 2025 optimiert und neu zusammengestellt. Dadurch ändert sich für einige Straßen der Abfuhrbezirk. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger die neuen Abfuhrbezirke zu beachten. Im Abfallkalender 2025 wurde bereits darauf hingewiesen.

Freudenberg. Nach zwei erfolgreichen Veranstalten in 2024 will der Verein "Freudenberg WIRKT" die Serie der Unternehmerabende in diesem Jahr fortsetzen. Herzlich eingeladen sind alle Freudenberger Unternehmerinnen und Unternehmer, ob Vereinsmitglied oder nicht spielt keine Rolle. Das treffen findet statt am Donnerstag, 20. Feberuar, ab 19.30 Uhr bei "Lea Klein & Partner Immobilien" an der Bahnhofstraße.

Freudenberg. Gebannt blicken die Schülerinnen und Schüler zwischen Tafel und iPad hin und her. Mit digitalen Möglichkeiten macht Lernen gleich viel mehr Spaß. Und so sind die Kinder an der Grundschule Am Alten Flecken mit großem Eifer und Neugier unterwegs, wenn im Unterricht die neuen technischen Geräte zum Einsatz kommen.