Alchen. Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Aber schon jetzt beschmieren oder zerstören Menschen - wie bei fast jeder anderen Wahl auch - die Wahlplakate. Am Sonntag wurde das Großplakat der SPD in Alchen an der Ecke Seelbacher Straße / Hinter der Ley mit AFD-Parolen verunstaltet. Auf die Täter kommen empfindliche Strafen zu, wenn sie denn erwischt werden.

Freudenberg. Die Stadt Freudenberg möchte auch in Zukunft den ehrenamtlichen Einsatz seiner Bürgerinnen und Bürger würdigen. In diesem Jahr wird zum vierten Mal der Engagement-Preis in drei unterschiedlichen Kategorien in Form eines Empfangs verliehen. Daher bittet die Verwaltung um Vorschläge für die drei Kategorien.

Büschergrund/Siegen. Hospize sind in ihrer Arbeit auf Spenden angewiesen. Das wissen auch die Büschergründer Strickfrauen rund um Hannelore Dangendorf, die den Gesamterlös unterschiedlicher Verkaufsaktionen des vergangenen Jahres in Höhe von 2000 Euro erneut an das Evangelische Hospiz Siegerland in Siegen und das Marien Hospiz auf der Eremitage in Wilnsdorf spendeten.

Freudenberg. Am Sonntag, 23. Februar, wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Alle Wahlberechtigten werden zum Stichtag 12. Januar von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen und erhalten spätestens bis zum 1. Februar 2025 eine Wahlbenachrichtigung.

Freudenberg. Über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk dürfen sich die "Freunde historischer Technik Freudenberg" freuen. Staatssekretär a.D. Karl Peter Brendler war am Dienstagvormittag im Technikmuseum zu Gast - und hatte eine Zusage der NRW Stiftung über 90.000 Euro für die Sanierung der Außenfassade und der Fenster im Gepäck.