Freudenberg. (10.10.2022) Gesund und umweltfreundlich unterwegs sind ab sofort Mitarbeitende der Stadtverwaltung Freudenberg: Insbesondere der Kommunale Ordnungsdienst aber auch Kolleginnen und Kollegen der weiteren Ämter können für Dienstfahrten nun auch E-Bikes nutzen. Drei Fahrräder sind bei einem örtlichen Händler bestellt worden. Die Anschaffung wird von der Westenenergie finanziell unterstützt. Kommunalmanager Achim Loos, Bürgermeisterin Nicole Reschke, Julian Lütz, Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer sowie Ordnungsamtsmitarbeiter Daniel Braun machten sich ein erstes Bild von den E-Bikes.
Büschergrund. (09.10.2022) Überglücklich mit einem Geräteschuppen, der sich sehen lassen kann, ist der Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund. Nachdem im Jahr 2021 bereits die Bodenplatte gegossen wurde und sich die ganze Angelegenheit mit dem Bau durch die schwierige Situation in Sachen Materialbeschaffung und die damit verbundenen Preissteigerungen etwas nach hinten verschoben hat, sind die Heimatfreunde nun sehr froh, über die Fertigstellung berichten zu können. Über den Sommer wurden die Außenwände noch mit einer Holzverschalung bestückt und angestrichen. Beleuchtung und Steckdosen fanden ihren Platz und auch die Eingangstür, eingesetzt von den Büscher Tür und Fassaden Profis, gefällt den Vereinsverantwortlichen sehr gut.
Freudenberg. (06.10.2022) Gleich mehrere Bushaltestellen waren am vergangenen Wochenende Ziel von Randalierern. In Oberholzklau wurde die Seitenscheibe der Haltestelle an der Kreuztaler Straße zerstört. Auch in Hohenhain wurde die Scheibe der Haltestelle Hohenhain Ort zerstört sowie der daneben stehende Infokasten beschädigt. An der Asdorfer Straße wurde zudem die Haltestelle "Landruf" beschädigt. Gleiches gilt für Haltestellen in Alte Heide und im benachbarten Hünsborn. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Freudenberg. (03.10.2022) Zum ersten Mal fand die bundesweite Aktion "Deutschland singt und klingt" zum Tag der Einheit am Montagnachmittag auch in Freudenberg statt. Vier Freudenberger Chöre machten die Marktstraße für knapp zwei Stunden zur OpenAir-Bühne mit bekannten Liedvorträgen ganz im Zeichen der Wiedervereinigung, aber auch mit Blick auf die aktuellen Krisen. Den beeindruckenden Schlusspunkt setzte der Projektchor mit der Europahymne "Ode an die Freude", die zum vielstimmigen musikalischen Appell für Weltoffenheit und Vielfalt wurde.
Büschergrund. (01.10.2022) Zu einem Kellerbrand wurden am heutigen Samstagmorgen gegen 9:30 Uhr die beiden Löscheinheiten Büschergrund und Freudenberg in die Eichener Straße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungdienstes zeigte sich deutlich erkennbar eine Rauchentwicklun aus den Kellerräumen des Einfamilienhauses. Die Einsatzkräfte unter Einsatzleitung von Rainald Thiemann gingen unter Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude vor. In einem der Kellerräume fanden sie einen gasbetriebenen Heizstrahler als Verursacher des Brandes. Dieser hatte durch die Hitzeentwicklung eine Verkleidung in Brand gesetzt.