Freudenberg. Witterungsbedingt konnten in einigen Straßen im Stadtgebiet Freudenberg die gelben Tonnen nicht planmäßig abgefahren werden. Das zuständige Unternehmen bemüht sich laut Pressemitteilung, die Entleerung schnellstmöglich nachzuholen. Es wird daher darum gebeten, die Abfallbehälter weiterhin am Straßenrand stehen zu lassen.

Freudenberg. Beim zwölften Freudenberger Gelenktag standen nicht nur Gelenk- sondern auch Herzimplantate im Fokus. Die Mediziner des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg und des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen gaben ihr klinisches Wissen an rund 100 fachkundige Spezialisten weiter. Im Konferenzraum des Freudenberger Krankenhauses beantworteten die Experten zudem die Fragen der Gäste.

Freudenberg. Nach der erfolgreichen Premiere des Events „Frauensache“ im vergangenen Jahr fand am Freitag die zweite Auflage statt. In den Räumen von Lea Klein und Partner Immobilien in der Bahnhofstraße gab es eine Modenschau mit schicker Mode von "FashionNow" begleitet von Brillen des Optikhauses Birlenbach. Die zahlreich erschienenen Frauen konnten in der Pause die Haarschneidekunst von Kristina Ansorge vom "Haarwerk" ebenso bewundern wie das live gearbeitete Microblading von Sabina Pesch vom Kosmetikum Gambach. Johanna Bolz, die in Kirchen das Vintage Kontor gründete und leitet, informierte über Wandfarben, Deko und Wohnstyle.

Freudenberg. Die Freilichtbühne Freudenberg ist nicht nur eine bekannte Bühne in Nordrhein-Westfalen, die jedes Jahr viele tausend Menschen besuchen. Sie ist auch ein eingetragener Verein. Das gesamte Geschehen an der Bühne ist ehrenamtlich organisiert und wird durch die ehrenamtliche Arbeit der ungefähr 180 Vereinsmitglieder getragen. Als eingetragener Verein muss man aber auch Vereinssachen machen. Dazu gehören die mindestens einmal im Monat stattfindenden Sitzungen des Vereinsvorstands und besonders die jedes Jahr im November stattfindende Jahreshauptversammlung.

Freudenberg. Der Ausfall der IT-Systeme stellt die Kommunen in Südwestfalen auch im Bereich des Pass- und Meldewesens vor große Herausforderungen. Dank der Unterstützung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain können Freudenberger Bürgerinnen und Bürger aber wieder Ausweisdokumente erhalten. Im Betzdorfer Rathaus können durch Mitarbeiterinnen der Stadt Freudenberg Personalausweise, Reisepässe, Expresspässe und Kinderreisepässe ausgestellt werden.