Freudenberg. Die Esther-Bejarano-Gesamtschule ist so etwas wie der Mathe-Olymp des Kreises Siegen-Wittgenstein. Im November fand in der Aula die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade statt; jetzt durften die Siegerinnen und Sieger der verschiedenen Jahrgangsstufen ihre Urkunden und Preise in Empfang nehmen. Neben zahlreichen Eltern und Freunden gratulierten auch die Vertreter des Bezirksvereins Siegen Deutscher Ingenieure (VD).

Kreisgebiet. Siegen-Wittgenstein ist weltoffen und bunt. Aus diesem Grund rufen die Bürgermeisterin und alle Bürgermeister sowie der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein die Menschen zur Teilnahme an der Demonstration des AStA der Uni Siegen und der DGB-Jugend am kommenden Donnerstag, 25. Januar, ab 17.30 Uhr auf dem Bismarckplatz in Siegen-Weidenau auf.

Büschergrund. Am Peimbach-Kreisel rücken demnächst die Bagger an. Das Gebäude an der Olper Straße / Ecke Triftstraße, das jahrelang unter anderem die VR-Bank Geschäftsstelle Büschergrund beherbergte, wird abgerissen und weicht einem neuen Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt vier Wohneinheiten. Das Gebäude war nach einem Einbruch im vergangenen Jahr nicht mehr nutzbar, eine Sanierung allerdings nicht wirtschaftlich.

Freudenberg. Eine ganz besondere Danksagung erreichte jüngst das Bethesda-Krankenhaus: Dort gab Sophie Semmler ein Solo-Saxophon-Konzert. Die ehemalige Patientin wollte damit Mitarbeitenden und Patienten eine Freude bereiten. Im vergangenen Jahr war die junge Frau in der Abteilung Innere Medizin versorgt worden. „Und für die Hilfe, die ich erhielt, wollte ich mich auch bedanken“, sagt Sophie Semmler.

Lindenberg. Die Westconnect GmbH setzt den Glasfaser-Ausbau in Freudenberg fort. Nachdem der Ausbau im Stadtteil Oberfischbach abgeschlossen wurde und die Vermarktungsphase für Ho-henhain und Mausbach noch andauert, startet der Vertrieb jetzt in den Stadtteilen Lindenberg, Nieder- und Oberheuslingen. Die Vermarktung für den Ausbau der Glasfaserleitungen läuft vom 1. Februar bis 30. April.