Freudenberg. So viel Harmonie gab es selten beim Stadtsportverband Freudenberg. Nur gut eine Stunde benötigte Vorsitzende Beate Wagener, um die umfangreiche Tagesordnung der Jahreshauptversammlung abzuarbeiten, zu der 33 Vertreterinnen und Vertreter der Freudenberger Sportvereine im Ratssaal erschienen waren.
Während der VfB Sportfreunde 51/15 Lindenberg inzwischen aufgelöst wurde, war mit dem SV Kreuzseifen ein "alter neuer" Verein mit dabei, der mangels Fachverband derzeit noch als außerordentliches Mitglied geführt wird.
Beate Wagener verwies in ihrem Bericht auf die neu gestaltete Homepage (www.ssv-freudenberg.de) und die etwas geringeren Mitgliederzahlen als im Vorjahr. Um wieder mehr Menschen für das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern, lobt der Stadtsportverband ab diesem Jahr 5 Euro Prämie für jede Abnahme aus.
Die Sportlerehrung wird in diesem Jahr erneut auf der Freilichtbühne stattfinden, und zwar am 5. Juni. Der Tunnellauf mit der Stadtmeisterschaft im Laufen steht am 3. Mai auf dem Programm. Weitere wichtige Fristen: Bis 9. Mai müssen die Hallenzeiten beantragt werden. Die Antragsfrist für die Sportförderung A und B endet wie immer am 30. September.
Ein eingeplantes Minus von gut 2800 Euro vermeldete Kassenwartin Nancy Roggenkamp in ihrem Bericht, der auf die höheren Ausgaben der letztjährigen Sportlerehrung zurückzuführen ist.
Bei den Wahlen wurden Beate Wagener als Vorsitzende und Dieter Jung als Geschäftsführer in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Neu im Vorstandsteam sind Ralf Herring als Sportwart sowie Stefan Tschersche, der Susanne Fuchs als Kassenprüfer ablöst.