Großer Bahnhof am Straßenrand: TVer empfangen den Europameister

Großer Bahnhof am Straßenrand: TVer empfangen den Europameister

Spontaner Empfang am Straßenrand: Basketball-Europameister Heikel Ben Meftah wurde am Montagabend am Büscher Kreisel begrüßt und gefeiert.

Freudenberg. Einen gebührenden Empfang bereiteten die Mitglieder des Turnvereins Freudenberg am Montagabend "ihren" Europameistern. Heikel Ben Meftah und Jan Peter Schlund, beide als Coaches bei den Oberliga-Basketballern des TV aktiv, waren am Sonntag als Betreuer der deutschen Mannschaft Basketball-Europameister geworden. 

"JP" Schlund selbst war nach der Landung aus Riga und dem Empfang in Frankfurt gleich nach Berlin weitergereist. Heikel Ben Meftah kam um kurz nach 20 Uhr auf der Wilhelmshöhe an, wo ihn bereits einige Fans mit einem großen "Europameister"-Banner begrüßten. Am Fuße der Peimbachstraße gab's dann einige Ehrenrunden durch den Kreisel, bevor die Vereinsfreunde den Mann mit der Goldmedaille hochleben ließen. 

Der 50-Jährige selbst berichtete trotz der Strapazen der vergangenen Wochen geduldig von den Eindrücken des Endspiel-Krimis gegen die Türkei, freut sich jetzt aber auch auf ein paar Tage Pause. "Die Systeme fahren jetzt nach und nach runter, ich fühle mich gerade wie ein 80-Jähriger". Viel Zeit zum Verschnaufen bleiben Heikel und JP allerdings nicht. Am Sonntag um 16 Uhr steht in der Sporthalle Büschergrund gegen den TuS Breckerfeld der Auftakt der neuen Oberliga-Saison auf dem Programm.

 

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns