DRK erhält fünf neue moderne Rettungstransportwagen

DRK erhält fünf neue moderne Rettungstransportwagen

Vor dem Kreishaus in Siegen übergab Landrat Andreas Müller jetzt fünf neue Rettungswagen an den DRK-Kreisverband.

Kreisgebiet. Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Siegen-Wittgenstein ist ab sofort noch besser für Einsätze gerüstet. Insgesamt fünf hochmoderne Rettungstransportwagen (RTW) wurden jetzt von Landrat Andreas Müller an das DRK übergeben. Im Zuge dessen wurden ältere Fahrzeuge ausrangiert.

Das Besondere: „Alle Fahrzeuge sind mit Allrad ausgestattet, sodass wir in unserer Mittelgebirgssituation auch im Wald bei Einsätzen schnell helfen können“, sagt Landrat Andreas Müller. Die Gesamtkosten der Fahrzeuge belaufen sich auf ca. 1,5 Millionen Euro.

Der Allradantrieb der neuen RTW ermöglicht es dem Rettungsdienst, auch in unwegsamem Gelände sowie bei schwierigen Witterungsbedingungen einsatzfähig zu bleiben. Besonders im ländlichen Raum und bei Schnee oder Glätte ist das ein entscheidender Vorteil.

Ein weiteres Highlight sind die elektrohydraulischen Fahrtragen. Diese erleichtern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK das Ein- und Ausladen von Patienten und sorgen außerdem für einen schonenden und sicheren Transport.

Neu ist neben dem Allradantrieb und den elektrohydraulischen Fahrtragen eine im RTW verbaute Druckluftanlange, die für einen Inkubator-Betrieb benötigt wird. „Wenn wir Kinder, die auf einen Inkubator angewiesen sind, aus der Kinderklinik holen oder in die Kinderklinik bringen, können wir sie mit diesen Fahrzeugen auch adäquat versorgen“, so Kreisbrandmeister Thomas Tremmel. 

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns