Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. (22.04.2022) Auf die Ostereier, fertig, los: Viele Familien haben das wunderschöne Wetter genutzt und sich am Ostermontag im Kurpark auf die Suche begeben. 1000 bunte Eier hatte die SPD vor Ort bei ihrer mittlerweile traditionellen Veranstaltung versteckt. „Es war schön zu erleben, wie viel Leben, Spaß, Spiel und Gespräche stattgefunden haben - der neue Bürgerpark ist der Ort für Begegnung, gerne tragen wir mit unseren Events dazu bei", sagte Organisator Tim Kröning und fügte an: „Toll, dass uns zudem unser Landtagskandidat Bernardo Adhemar Molzberger unterstützt hat." Ostermontag 2023 ist schon fest im Kalender für die nächste Ostereiersuche terminiert.
Alchen. (22.04.2022) Am Karsamstag haben mehr als 800 Besucherinnen und Besucher den Weg auf den Festplatz „Wolfskaute“ zum Öalcher Osterfeuer gefunden, das nach mehr als fünf Jahren wieder in der gewohnten Form stattgefunden hat. Mit Einbruch der Dunkelheit wurde der große Holzhaufen entzündet, der im Laufe des Tages durch die Jugendabteilung aufgeschichtet worden war. Im und um das Sportheim hatte der TuS Alchen zahlreiche Verkaufsstände aufgebaut, an denen Softdrinks aber auch Cocktails und Longdrinks angeboten wurden. Neben Bratwürstchen vom Holzkohlegrill, Currywurst und Pommes gab es auch selbstgebackene Waffeln.
Kreisgebiet. (22.04.2022) Der Kreiswahlleiter der Landtagswahlkreise 126 Siegen-Wittgenstein I und 127 Siegen-Wittgenstein II bittet alle Wahlberechtigten, die bereits ihre Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl erhalten haben, um Kontrolle der Wahlkreisnummer auf dem Stimmzettel. Die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet teilen sich wie folgt auf: Wahlkreis 126 Siegen-Wittgenstein I: Burbach, Freudenberg, Neunkirchen und Siegen; Wahlkreis 127 Siegen-Wittgenstein II: Bad Berleburg, Bad Laasphe, Erndtebrück, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und Wilnsdorf. In einzelnen Fällen ist es bei der Auslieferung an die Wahlämter durch den externen Druckdienstleister zu einer Verwechslung der Stimmzettel für beide Wahlkreise gekommen.
Alchen. (21.04.2022) Nach dem großen Zuspruch beim ersten Backtag des Jahres heizen die Bäcker des Heimatvereins Alchen den Backes am Samstag, 30. April, erneut an. Angeboten werden wiederum zahlreiche Brot- und Kuchenvariationen. Neben dem Alchener Landbrot, einem Vitalbrot, Bauernbrot und Weißbrot gibt es natürlich den heißbegehrten Siegerländer Reibekuchen. Er darf an keinem Backtag fehlen und ist häufig zuerst vergriffen. Für die Liebhaber süßer Leckereien sind unter anderem Streuselkuchen, Bienenstich sowie Rosinen- und Zimtkringel im Backprogramm.
Freudenberg. (21.04.2022) Ein Vierteljahrhundert hat Dr. Patrick Sweeney als Chefarzt die Geschicke der Unfall- und orthopädischen Chirurgie am Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg geleitet. Nach 25 Jahren legte der Halbschotte nun das OP-Besteck aus der Hand, zog den Kittel aus und trat in den Ruhestand. Vertreter der Geschäftsführung des Diakonie Klinikums, Freunde, Arbeitskollegen und Weggefährten wünschten ihm in einer kleinen Feierstunde für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Freudenberg. (20.04.2022) Die "Liedertafel" hat sich im 180. Jahr ihres Bestehens viel vorgenommen. Zwar ist der "MGV" nun schon seit drei Jahren nicht mehr Bestandteil des offiziellen Vereinsnamens, auch wenn der Männerchor eine wichtige Säule des musikalischen Programms geblieben ist. Mit dem Sonderpgrogramm "Neustart Kultur" der Bundesregierung wollen die Sängerinnen und Sänger vom Silberstern in den kommenden Monaten wieder voll durchstarten. Der Anfang ist bereits gemacht: Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr wird im Sängerheim für ein Flashmob-Event und noch viel mehr geprobt. Zur ersten Informationsveranstaltung trafen sich jetzt 22 interessierte Akteure.
Freudenberg. (20.04.2022) Die Einlieferung der Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl am 15. Mai ins Briefzentrum Freudenberg ist gestartet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Bühler Höhe bearbeiten dieser Tage 326.984 Wahlbenachrichtigungen für die PLZ-Leitregion 57. Die wichtigen Wahlunterlagen werden anschließend frühmorgens vom Briefzentrum aus in die jeweiligen Zustellstützpunkte im Siegerland zur weiteren Auslieferung transportiert.
02.06.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederndorf
02.06.2022 18:00 - 19:00
Rudelturnen im Kurpark
06.06.2022 10:00 - 12:00
OpenAir-Pfingstgottesdienst
10.06.2022 18:00 - 20:30
Freudenberger STADTRADELN-Tour