Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. (30.04.2022) Die nötigen Temperaturen lassen zwar noch etwas auf sich warten, aber auch im Freibad stehen die Zeichen bereits auf Saisonstart. "Die Vorbereitungen laufen sehr gut", so Olaf Smolny, Abteilungsleiter Jugend, Sport und Soziales bei der Stadtverwaltung. "Wir hatten keinen eiskalten Winter, so dass weniger Reparaturarbeiten am Hauptbecken als üblich erforderlich waren. Und der milde April hat auch dazu beigetragen, dass wir jetzt schon am befüllen sind."
Freudenberg. (29.04.2022) Am Sonntag, 1. Mai, startet das Technikmuseum Freudenberg in die neue Saison. Um 10 Uhr geht es los an der Olper Straße. Dann surrt und ächzt es wieder im alten Gebälk, während es nach heißem Öl riecht und die Schmiedehämmer krachen. Natürlich gibt es auch in der neuen Saison wieder viel zu erleben - nicht nur für die größeren Technikfans, sondern für die ganze Familie. Viele der über einhundert Jahre alten Maschinen sind ab dem Wochenende wieder in Aktion; auch die historische Modellkirmes dreht im Obergeschoss wieder ihre Runden und wird die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Kreisgebiet. (29.04.2022) „Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger in Siegen-Wittgenstein, die für die Befragung im Rahmen des Zensus 2022 ausgewählt wurden, bitten, die Erhebungsbeauftragten bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Die ermittelten Daten kommen uns allen zu Gute! Sie werden auch wichtige Grundlagen insbesondere für Strukturentscheidungen liefern, die wir hier in Siegen-Wittgenstein treffen müssen, um uns zielgerichtet und zukunftssicher aufzustellen.“ Das sagte Landrat Andreas Müller jetzt, kurz vor Beginn des Zensus 2022. Die eigentliche Befragung beginnt am 16. Mai. Aber schon ab dem 2. Mai sind Erhebungsbeauftragte unterwegs, um Termine zur Befragung zu vereinbaren.
Freudenberg. (28.04.2022) Corona, Förderprogramme und die Integration von Geflüchteten - diese Themen zogen sich am Mittwochabend wie ein roter Faden durch die Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes Freudenberg. Bevor die 26 stimmberechtigten Vereinsvertreter im Sportheim der Spielvereinigung Niederndorf in die Tagesordnung einstiegen, sprach ihnen Bürgermeisterin Nicole Reschke ihren persönlichen Dank für das große Engagement während der vergangenen drei Jahre aus: "Durch ihre Kreativität und ihr Durchhaltevermögen konnte der Sportbetrieb auch während der Corona-Lockdowns weitgehend aufrecht erhalten bleiben."
Freudenberg. (27.04.2022) Aufgrund eines notwendigen kreisweiten System-Updates stehen am Freitag, den 29. April, ab 12 Uhr nicht mehr alle Services des Bürgerbüros zur Verfügung. Wer einen neuen Personalausweis, einen Reisepass oder Briefwahlunterlagen beantragen möchte oder sich an- oder ummelden möchte, muss dies am Freitag bis 12 Uhr erledigen. Alle weiteren Services, wie zum Beispiel der Verkauf von Rest- und Biomüllsäcken, Abholung von fertigen Ausweisdokumenten sowie Hundeanmeldungen etc. sind von dem System-Update nicht betroffen und können wie gewohnt innerhalb der Öffnungszeiten (freitags von 8:00 – 12:30 Uhr) vorgenommen werden.
Freudenberg. (26.04.2022) Der CVJM Büschergrund startet am kommenden Sonntag, 1. Mai, in die neue "Kommt raus"-Saison.Inzwischen hat sich das Format „Kommt raus! Wir wollen mit Euch spielen.“ etabliert: Jeden ersten Sonntag von Mai bis Oktober sind Mitarbeitende der CVJM aus Freudenberg und Büschergrund am Freudenberger Kurpark zu finden. Das offene Angebot startet jeweils um 14 Uhr und bis 17 Uhr haben Kinder, Familien, Großeltern und generell alle Spielbegeisterten Zeit sämtliche Spiele am Kurpark-Gelände auszuprobieren. Profis bringen sich eine Picknickdecke mit, den Kaffee dazu gibt's vor Ort.
Freudenberg. (26.04.2022) Die Marinekameradschaft Siegerland präsentiert am Samstag, 9. Juli, "Die Hafenkneipe" mit dem Ensemble ihres Seemannschores auf der Freilichtbühne Freudenberg. "Es geht hoch her in der Hafenkneipe", verspricht das Programm, "das erstmalig auf der großen Freilichtbühne gespielt wird." Der Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland schlüpft in verschiedene Rollen und es wird so manches Seemannsgarn gesponnen. Musikalisch untermalt - mit viel Gesang - ist für Kurzweil gesorgt.
02.06.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederndorf
02.06.2022 18:00 - 19:00
Rudelturnen im Kurpark
06.06.2022 10:00 - 12:00
OpenAir-Pfingstgottesdienst
10.06.2022 18:00 - 20:30
Freudenberger STADTRADELN-Tour