Oberfischbach. (14.09.2022) Die Heimatfreunde Oberfischbach konnten endlich wieder zum Kartoffelfest in gewohnter Form einladen. Bei der letzten Ausgabe der traditionellen Veranstaltung vor zwei Jahren war nur eine eingeschränkte Form mit Abholung und Lieferung möglich gewesen. In diesem Jahr kamen die Gäste wieder in Scharen in die Molkereistraße, um sich die leckeren Kartoffelspezialitäten schmecken zu lassen und gemütliches Zusammensein zu erleben.
Oberfischbach. (14.09.2022) Die Heimatfreunde Oberfischbach konnten endlich wieder zum Kartoffelfest in gewohnter Form einladen. Bei der letzten Ausgabe der traditionellen Veranstaltung vor zwei Jahren war nur eine eingeschränkte Form mit Abholung und Lieferung möglich gewesen. In diesem Jahr kamen die Gäste wieder in Scharen in die Molkereistraße, um sich die leckeren Kartoffelspezialitäten schmecken zu lassen und gemütliches Zusammensein zu erleben.
Aus rund 200 Kilo Kartoffeln hatten die Heimatfreunde 4478 herzhafte Kartoffelklöße, schmackhaften Kartoffelsalat und frische Riewekööchelcher (Reibeplätzchen) zubereitet. Dazu drehte etwa 60 Kilogramm saftiger Spießbraten auf dem Holzkohlegrill seine Runden. Streuselkuchen in verschiedenen Variationen, Kaffee sowie kühle Getränke rundeten das Angebot ab. Während die Kinder sich beim Basteln und Malen beschäftigten, haben die „Großen“ die Gelegenheit zum gemütlichen Plausch bei bestem Spätsommerwetter ausgiebig genutzt.
Für die Zubereitung der Kartoffelklöße hatten sich zahlreiche Helfer bereits am Freitag zum geselligen Kartoffelschälen und Zwiebelschneiden zusammengefunden, bevor am Samstag die kleinen Klöße in aufwändiger Handarbeit vorbereitet wurden. Parallel war ein zweites Team mit der Zubereitung großer Mengen Kartoffelsalat befasst. Für ihre Mühen wurden die Heimatfreunde mit den vielen zufriedenen Besuchern rund ums Dorfgemeinschaftshaus Oberfischbach „Eh dr Molkerej“ belohnt. Der Vorstand des Heimatvereins zog am Abend dann auch eine positive Bilanz: „Die Oberfischbacher - sowohl die Besucher wie auch die aktiven Heimatfreunde - ‚können noch Kartoffelfest‘“!