Freudenberg. Das war für den Freudenberger Museumsverein ein bewegender Moment: Dieter Siebel, der die 4Fachwerk-Gründung mit initiierte und seit 2014 zehn Jahre lang an der Spitze stand, verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Zu seinem Nachfolger wählten die Vereinsmitglieder während der Jahreshauptversammlung jetzt Klaus Siebel-Späth mit einem einstimmigen Votum.

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg öffnet am Sonntag, 28. April, um 10 Uhr seine Pforten und starten in die Saison 2024. Die verspricht einmal mehr hautnah erlebbare Technik mit einer Reihe faszinierender neuer und auch traditioneller Veranstaltungen zu kombinieren. So sind selbstverständlich bekannte Ausstellungsbereiche wie die einzigartige mechanische Werkstatt angetrieben von einer Möller-Dampfmaschine dabei.

Freudenberg. Nach 21 Jahren wurde Erika Hoffmann bei der Jahreshauptversammlung des KulturFlecken Silberstern e.V. aus dem Vorstand verabschiedet. Als Gründungsmitglied arbeitete Erika Hoffmann über die Jahre kontinuierlich und engagiert bei der Planung und Durchführung vielfältiger Veranstaltungen mit.

Freudenberg. Zur Vernissage Dieter Siebel in Doppelfunktion: Als 4Fachwerk-Vorsitzender begrüßte er die zahlreichen Gäste, war zugleich aber einer der „anwesenden Künstler". Er selbst und vier weitere Künstlerinnen aus dem 4Fachwerk-Umfeld bestreiten aktuell eine vielgestaltige Ausstellung im Kunstforum des Museums an der Mittelstraße. Die Gemeinschaftsausstellung soll auch an die Gründung des ehrenamtlich getragenen 4Fachwerk-Museums vor zehn Jahren erinnern.

Freudenberg. Am fünften Fastensonntag startete jetzt wieder der Siegerländer Solidaritätslauf, in diesem Jahr von St.Marien-Kirche an der Friedenshortstraße aus. Beteiligt waren nicht nur die katholischen Gemeinden der Pfarrei Heilige Familie im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg, sondern auch die evangelischen Gemeinden in Weidenau, Klafeld-Geisweid und Freudenberg - ganz unter dem Motto: Siegerländer Solidarität „geht“!