Freudenberg. Seit über 8000 Jahren fasziniert das Schmieden die Menschen – die älteste Methode, Eisen zu formen und zu verbinden, lange bevor das Schweißen erfunden wurde. Am Sonntag, 23. Juni, wird diese uralte Kunst wieder zum Leben erweckt: Von 10 bis 18 Uhr findet im Technikmuseum Freudenberg das größte Schmiedetreffen Südwestfalens statt. Hobby- und Berufsschmiede aus der Region kommen zusammen, um ihre Leidenschaft und ihr Können mit den Besuchern zu teilen.

Freudenberg/Wiesmoor. Sechs Freudenbergerinnen, allesamt Mitglieder der Malgruppe "Flotter Pinsel" im Freudenberger Technikmuseum, reisten über das Wochenende nach Ostfriesland, um in der großen Blumenhalle im Luftkurort Wiesmoor Bilder der Gruppe auszustellen. Darüber hinaus boten sie kreative Mitmach-Aktionen für die Besucher des "Blumenreichs" an.

Freudenberg. Mit einer begeisternden Premiere ist die Südwestfälische Freilichtbühne am Samstagabend in die 70. Spielzeit gestartet. "Weekend im Paradies" steht in diesem Jahr nach 2010 zum zweiten Mal auf dem Spielplan. Und dass der Theaterklassiker nach wie vor den Nerv des Publikums trifft, machte der tosende Applaus am Ende der gut dreistündigen Vorstellung mehr als deutlich.

Freudenberg. Wer ab Sonntag das Technikmuseum an der Olper Straße besucht, sollte etwas mehr Zeit einplanen als üblich. Denn Heinz Wunderlich aus Wilnsdorf präsentiert dort sein Mähdrescher-Holzmodell, das die Besucher an den Sonntagen und mittwochs sogar in Betrieb sehen können.

Freudenberg. Nach dem erfolgreichen Auftakt in die 70. Spielzeit steht auf der Freilichtbühne Freudenberg am Samstagabend die nächste Premiere auf dem Programm. Um 20 Uhr geht's mit "Weekend im Paradies" auch im Erwachsenentheater in die neue Spielzeit. Auf die Zuschauer wartet nicht nur ein unterhaltsames Rahmenprogramm, sondern auch ein Schwank in drei Akten, der die Lachmuskeln ordentlich auf die Probe stellen wird.