Freudenberg. Das Patrozinium "Mariä Geburt" der St. Marien-Kirche Freudenberg nutzte jetzt der Kirchenchor, um sein 100-jähriges Bestehen zu feiern. Zur Festmesse konnte Chorsprecher Martin Buchen Bürgermeisterin Nicole Reschke und Bernhard Schröder, Präses im Diözesan-Cäcilienverband, begrüßen. Unter Berufung auf Papst Franziskus hob Pfarrer Karl-Hans Köhle in seiner Predigt die Bedeutung des Chorgesangs hervor, der dem Lob Gottes, der Begegnung und dem Frieden diene.

Freudenberg. Vier Wochen lang begeisterten sie die Besucher: bewegten sich, regten die Fantasie an und gaben Anlass für eigene Interpretationen: die kinetischen Objekte des Künstlers Felix Scharstein. Am Sonntag, 22. September, bietet das Technikmuseum Freudenberg im Rahmen einer Finissage interessierten Besucherinnen und Besuchern von 10 bis 18 Uhr letztmalig die Möglichkeit, die bewegende Ausstellung zu erleben.

Freudenberg. Mit dem Konzert des Stadtorchesters Kirchen ging am Sonntag die Konzertreihe des Heimat- und Verschönerungsvereins Freudenberg im Kurpark für dieses Jahr zu Ende. Mit zünftiger Marschmusik begannen die 30 Musiker und Musikerinnen ein abwechslungsreiches Konzert. "Sound of Silence" wurde in einer starken Heavy Metal Version interpretiert. Danach wurde es etwas leiser mit "A Whiter Shade of Pale". Nach "Killing me softly" folgte ein Medley von den Ohrwürmern der Comedian Harmonists.

Freudenberg. Die Puppenspieler von WODO besuchen die Stadtbücherei Freudenberg am Donnerstag, 24. Oktober, um 15 Uhr und führen das Stück „Armer Pettersson“ von Sven Nordqvist auf. Die Veranstaltung findet am Tag der Bibliotheken und im Rahmen der Freudenberger Ferienspiele statt. Durch die begrenzten Platzmöglichkeiten wird um Verständnis gebeten, dass die Karten vorrangig für Kinder ab vier Jahren reserviert werden.

Freudenberg. Der KulturFlecken Silberstern lädt für Freitag, 27. September, zum nächsten musikalischen Dämmerschoppen ein, beim dem diesmal "Sophie and the Boys" zu Gast sind. Sechs Musiker, die mit Leidenschaft und packenden Arrangements Rock- und Pop-Hits präsentieren, die mitreißen und bewegen. Die Band fängt gekonnt die Atmosphäre von 40 Jahren Popmusik ein und lädt das Publikum zum Zuhören und Mitrocken ein.