Freudenberg. Stellen Sie sich vor: Eine verschneite Villa in einem kleinen französischen Dorf in den 1950er Jahren, Weihnachtsglanz, Harmonie – und dann ein Mord! Ja, Sie haben richtig gelesen: Das Flecker WinterTheater bringt in dieser Saison eine mörderisch gute Mischung aus Komödie, Krimi und Psychodrama auf die Bühne. Vorhang auf für "8 Frauen und ein Todesfall".

Freudenberg. Bretonische Landschaften, geisterhafte Schiffe, tanzende Musikinstrumente oder surfende Muschelfiguren - obwohl Petra Neubert erst seit vier Jahren malt, ist ihr Reportoire und ihr Motivspektrum bemerkenswert. Ab Freitag sind ihre Arbeiten unter dem Titel "Bilderreise" während der Öffnungszeiten im Foyer des Freudenberger Rathauses am Mórer Platz zu sehen.

Freudenberg. In das Fachwerkhaus an der Oranienstraße 13 zieht am kommenden Wochenende wieder neues Leben ein. Sehr kreatives Leben sogar – denn Julia Nickmann und Kiria-Madeline Bottenberg sind die neuen Mieterinnen. Und die Künstlerin und die Fotografin haben hier – am Rande der Altstadt – so einiges vor.

Freudenberg. Nach dem großen Erfolg der letzten Nachtwächterführungen bietet der Verein Freudenberg WIRKT e.V. im Februar noch einmal zwei Zusatztermine für abendliche Streifzüge durch den Alten Flecken an. Wie immer führt der Nachwächter Interessierte 90 Minuten lang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt.

Freudenberg. „Das Leiden unter dem Krieg, die Schmerzen durch die Zerstörung und die Erinnerung an ihre Heimat, die sie verlassen mussten, sind ihre Inspirationsquellen zum Malen. Ihre Motive strahlen die Sehnsucht nach Frieden, Ruhe und Harmonie aus. Natur gibt Iryna Krut immer wieder Kraft." So schildert Beate Hundhausen die Motivation der ukrainischen Künstlerin, die jetzt mit ihrer Familie in Siegen-Achenbach lebt.