Freudenberg. (02.11.2022) Auch in diesem Jahr bietet der 4Fachwerk-Museumsverein wieder einen Fotokalender an. Zwölf großformatige Aufnahmen zeigen historische Gebäude oder Straßenszenen. Ihnen werden aktuelle Ansichten gegenüber gestellt. Erläuternde Texte geben informieren über geschichtliche Hintergründe. Ein Beispiel: Dort, wo heute an der Bahnhofstraße ein Lebensmittelmarkt anzutreffen ist, hatte einst der Arzt Christian Ludwig Berlyn seinen Sitz. Die Villa neben der dort damals stehenden katholischen Kirche entwickelte sich später zum „Hotel Haas" oder dem „Kölner Hof". Das im Volksmund nach seinem späteren Besitzer „Villa Homrich" genannte Gebäude wurde 1978 abgerissen.
Freudenberg. (01.11.2022) Eigentlich hat er jeweils eine Woche vor dem Ersten Advent seinen festen Platz im Terminkalender: der voradventliche Basar im Friedenshort. Nach einer durch Corona verursachten Pause in den vergangenen beiden Jahren ist es am Samstag, 19. November, wieder so weit. Friedenshort-Diakonissen, Mitarbeitende sowie der Freundeskreis Friedenshort laden von 14 bis 17 Uhr herzlich zum Basar ein. Damit sich alle Gäste sicher und wohlfühlen, wurden diverse Maßnahmen zum Infektionsschutz vorbereitet. Das Angebot ist auf mehrere Gebäudeteile verteilt, Kaffee und Kuchen gibt es im Speisesaal des Mutterhauses, getrennt von den Basarständen.
Freudenberg. (28.10.2022) Gemütlich miteinander ein Schwätzchen halten und dabei zugleich etwas für die eigene Fitness tun – das können seit Kurzem die Bewohner des Diakonie Altenzentrums an der Lagemannstraße. Dank Unterstützung durch den Förderverein der Einrichtung wurde nämlich ein sogenannter „Plaudertisch“ angeschafft. Dieser bietet einerseits verschiedene Übungsgeräte, um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Balance der Senioren zu trainieren, andererseits auch die Möglichkeit, um in geselliger Runde Kopf und Geist anzuregen. Die Sachspende im Wert von rund 5000 Euro wurde jetzt in einer Mitgliederversammlung des Fördervereins offiziell an das Altenzentrum übergeben.
Lindenberg. (24.10.2022) Mit 36 aktiven Feuerwehrfrauen- und männern aus Alchen und Lindenberg fand am Samstag die Herbstabschlussübung in Lindenberg statt. Unterstützung fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei durch die Mitglieder der FW Heuslingen-Bottenberg und des Einsatzleitwagens aus Freudenberg. Der erste Programmpunkt des Nachmittags war die Gründung der Kinderfeuerwehr "Die kleinen Löschblätter". Dazu waren nicht nur der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Rainald Thiemann, und sein Stellvertreter Maik Rother sowie Bürgermeisterin Nicole Reschke, Manuela Rösler (Stadt-Kinderfeuerwehrwartin) vor Ort.
Freudenberg. (21.10.2022) Ende Oktober starten die Profis in die Skisaison. Die Mitglieder des Fördervereins AWO Kindergarten Freudenberg e.V. wollen dafür sorgen, dass auch in unserer Region jeder gut ausgerüstet in die Skisaison startet. Daher planen und organisieren die fleißigen Helfer den 2. Freudenberger Skibasar am Samstag, 5. November, in den Räumen der Firma Klichta an der Asdorfer Straße 120. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und viel positivem Feedback war allen klar, dass diese Veranstaltung wiederholt werden muss.