Niederndorf. Am Gemeindehaus in Niederndorf wurde jetzt ein offener Kinderbücherschrank für Kinder von null bis zwölf Jahren eröffnet. Hier können künftig ausgemusterte Kinderbücher in das Regal gestellt werden und gleichzeitig kann man sich zu neuer Lektüre inspirieren lassen. Wer möchte, kann jederzeit ein Buch bringen oder mitnehmen.

Freudenberg. Mitgliederversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Freudenberg im Sängerheim am Silberstern: Vorsitzender Helge Gattwinkel begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder und blickte auf das Jahr 2023 zurück, in dem die Vorstandsmitglieder sowie die Helferinnen und Helfer wieder vieles zur Gestaltung des Ortsbildes beigetragen haben. Im Frühjahr beginnen die Arbeiten immer mit der Aktion Saubere Flur.

Freudenberg. Das Osterfest naht und auch in diesem Jahr dürften sich viele Freudenbergerinnen und Freudenberger wieder auf den Höhen zum Osterfeuer treffen, die in mehreren Stadtteilen geplant sind. In Büschergrund etwa laden die Büscher Jungs am Samstag, 30. März, ab 17 Uhr zum Feuerplatz in Büschen ein. Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl gesorgt. Astschnitt kann noch am Samstag, 30. März, bis 12 Uhr angeliefert werden.

Freudenberg. Um die Wiederaufforstung früherer Fichtenwälder zu unterstützen, besteht seit 2021 das Siegerländer Forstbaumprojekt. Initiiert wurde es von der Kreuztalerin Gisela Stettner, finanzielle Unterstützung leistet die Bürgerstiftung Siegen. Im Rahmen des Projekts werden aus Spenden Saatgut und Sämlinge gekauft. Von engagierten Mitstreitern werden dann die Bäumchen bis zur Forstreife aufgezogen und gepflegt.

Niederndorf. Mit Spannung erwartet wurde die Jahreshauptversammlung der Spvg. Niederndorf. Gleich mehrere wichtige Entscheidungen für die zukünftige Ausrichtung des Vereins standen zur Debatte. Und so versammelten sich 63 Mitglieder im Sportheim „Am Höppel“. Als die Versammlung zu Ende ging, hatte die Spvg. Niederndorf neben einer überarbeiteten Satzung auch einen neuen Vorstand gewählt.