Freudenberg. Im malerischen Ambiente des Technikmuseums fand jetzt ein erlesener Backkurs statt, der die Teilnehmerinnen in die Geheimnisse der Zubereitung von Reibekuchen einweihte. Unter der fachkundigen Leitung von Friedhelm Geldsetzer, einem erfahrenen Koch und Kenner der regionalen Küche, wurden die Teilnehmerinnen auf eine kulinarische Reise durch die Welt der "Riewekooche" oder "Kartoffelbrot" mitgenommen.

Kreuzseifen. Die etwas unscharfen und verblichenen Fotos zeugen von besseren Zeiten. In den 1980er-Jahren feierten die Fußballer des SV Kreuzseifen Erfolge auf den heimischen Sportplätzen oder im eigenen Vereinsheim. In den vergangenen Jahren war es still geworden um den Club. Zu still. Seit einiger Zeit aber tut sich wieder etwas - und bald soll sogar gefeiert werden.

Hohenhain. Fünf Mädchen und fünf Jungen erlebten während der Ferien zwei aufregende Tage in Panarbora. Unter Leitung von Karl-Josef Halberstadt und Tochter Jenny vom Heimatverein Hohenhain fuhren die Teilnehmer und Teilnehmer ins nahe gelegene Waldbröl.

Oberholzklau. Die Freude bei den Kindern der evangelischen Kita Piccolino in Oberholzklau ist groß, denn die Einrichtung erhielt zwei neue Hochbeetsets, aus denen in den kommenden Monaten reichlich Gemüse sprießen soll. Beide Hochbeete wurden mit der Hilfe von Philipp Stöber aufgestellt, Mitarbeiter der Westenergie. Dieser war vor Ort und sorgte dafür, dass die Hochbeete fachgerecht installiert wurden.

Freudenberg. Zu erkennen ist Dorothea Wohlfahrt leicht an ihrem hellgrünen Kittel, als sie mit freundlichen Worten das Zimmer des Dreibett-Zimmers auf der chirurgischen Station im Bethesda Krankenhaus betritt. Seit 18 Jahren ist sie eine der "Grünen Damen" im Klinikum. Ein Ehrenamt, das sie bis heute aus voller Überzeugung und gerne ausübt.